Keine Zeit für Französische Bulldogge? Johnny hofft auf Happy End

München - Die Französische Bulldogge Johnny stammt aus sehr schlechter Haltung und wurde dann aufgrund von Zeitmangel im Münchner Tierheim abgegeben. Wendet sich nun endlich das Blatt für den Hund?

Bulldogge Johnny hofft auf ein ruhiges Plätzchen, gerne mit Garten.
Bulldogge Johnny hofft auf ein ruhiges Plätzchen, gerne mit Garten.  © Tierheim Mücnhen (2)

Johnny wurde im Oktober 2018 geboren. Er ist ein typischer Vertreter seiner Hunderasse: Mit Charme und einem eigenen Kopf hat er ein großes Herz. Er weiß, was er will, bleibt dabei aber stets freundlich, berichten seine Pfleger.

Johnny genießt die Nähe zu Menschen - im Zwinger gefällt es ihm ohne Bezugsperson deshalb gar nicht. "Der arme Knopf leidet sehr im Tierheim", so seine Pfleger. "Johnny sehnt sich nach Geborgenheit und braucht wirklich äußerst dringend ein neues Zuhause!"

Die kleine Bulldogge hofft auf einen ruhigen Platz, idealerweise mit Garten. Bestenfalls kennen sich seine künftigen Halter mit seiner Rasse aus.

Diese "Züchtung" gibt Tierfreunden Rätsel auf: Welche Rassen stecken in diesem Hund?
Hunde Diese "Züchtung" gibt Tierfreunden Rätsel auf: Welche Rassen stecken in diesem Hund?
Lem will ihr Herz neu verschenken: Vergangenheit macht es der Rottweiler-Dame schwer
Hunde Lem will ihr Herz neu verschenken: Vergangenheit macht es der Rottweiler-Dame schwer

Johnny hat Epilepsie. Seit diese im Tierheim behandelt wird, hatte er aber keinen Anfall mehr. Die Pfleger im Hundehaus 2 geben Dir hierzu gerne weitere Informationen.

Bist Du sein großes Los? Dann melde Dich unter der Telefonnummer 089/921000200 und vereinbare einen Termin zum Besuch im Tierheim.

Junger Malinois-Mix landet im Tierheim München

Hund Ace sucht Halter, die sich mit ihm beschäftigen wollen.
Hund Ace sucht Halter, die sich mit ihm beschäftigen wollen.  © Tierheim München (2)

Auch der kastrierte Malinois-Mischling Ace hofft auf ein neues Zuhause. Er kam aufgrund von Überforderung seiner Vorbesitzer ins Tierheim. Ace wurde im Dezember 2023 geboren und hat eine Schulterhöhe von 66 Zentimetern.

Der junge Rüde bringt viel Potenzial mit, ein toller Gefährte zu werden. Dazu braucht er eine konsequente Führung und klare Strukturen im Haushalt. Mit Artgenossen ist er verträglich. Bei fremden Menschen reagiert er zunächst skeptisch und unsicher.

"Ace hat bislang gelernt, seine Menschen nicht ernst nehmen zu müssen und beginnt bereits, sie zu maßregeln. Dieses Verhalten wirkt zwar noch spielerisch, sollte aber unbedingt korrigiert werden", erklären seine Pfleger.

Künftige Halter sollten daher Erfahrung im Umgang mit Hunden mitbringen und ihm verlässlich den richtigen Weg zeigen können. Ace muss körperlich und geistig ausgelastet werden und eignet sich hervorragend für den Hundesport.

Dackel will beim Schätzesuchen helfen - doch was er dann macht, lässt alle Herzen schmelzen
Hunde Dackel will beim Schätzesuchen helfen - doch was er dann macht, lässt alle Herzen schmelzen
Pelle wurde vernachlässigt und ausgetauscht: Wer schenkt dem Hund ein Zuhause?
Hunde Pelle wurde vernachlässigt und ausgetauscht: Wer schenkt dem Hund ein Zuhause?

Möchtest Du Ace kennenlernen? Dann melde Dich unter der Telefonnummer 089/921000200 im Hundehaus 2.

Titelfoto: Tierheim Mücnhen (2)

Mehr zum Thema Hunde: