Pelle wurde vernachlässigt und ausgetauscht: Wer schenkt dem Hund ein Zuhause?
Hamburg - In seiner Vergangenheit lebte der Border-Collie-Mischling bei einer alten Dame, die ihm freie Hand ließ. Nun ist Pelle schon im zweiten Tierheim und will endlich ankommen.
Alles in Kürze
- Pelle ist ein vernachlässigter Border-Collie-Mischling.
- Er braucht Bewegung und geistige Herausforderungen.
- Der Hund lebt derzeit in einem Hamburger Tierheim.
- Pelle benötigt einen erfahrenen Halter mit viel Geduld.
- Ein neues Zuhause kann unter hamburger-tierschutzverein.de gefunden werden.

Der Rüde ist bildhübsch und lässt mit seinem Blick Herzen schmelzen. Vielleicht ist das einer der Gründe, warum die Fellnase in ihrem alten Zuhause tun und lassen konnte, was sie wollte.
Dort konnte er auch ein und aus gehen, wie es ihm beliebte. Mit anderen Worten: Dieser Hund hat noch ganz viel zu lernen.
Aus Langeweile eignete sich der Collie Eigenschaften an, die es abzutrainieren gilt. So zum Beispiel sein Jagdverhalten. Radfahrer, Autos, andere Tiere und laufende Kinder müssen immer beobachtet werden.
In unbeobachteten Momenten neigt der Rüde zudem zu Zwangsverhalten und spielt mit Steinen.
Seit fast vier Jahren ist der Mischling jetzt schon in der Obhut von Pflegern.
Bevor der Vierbeiner beim Hamburger Tierschutzverein landete, war er in einem befreundeten Tierheim. Da er dort nicht seinen Bedürfnissen entsprechend untergebracht werden konnte, erfolgte ein Austausch.
Pelle braucht Bewegung und geistige Herausforderungen

Derzeit lebt die zwölf Jahre alte Fellnase in einer gemischten Hundegruppe und ist generell gut verträglich mit seinen Artgenossen. Wenn er als Zweithund in ein neues Zuhause kommt, sollte der vorhandene Hund allerdings nicht viel kleiner sein und Erfahrung mit Artgenossen haben.
Als Border-Collie-Mischling liegt es in Pelles Natur, schnell zu lernen und dem neuen Halter gefallen zu wollen. Zugleich braucht die Rasse aber auch viel Bewegung und geistige Herausforderungen, um nicht unruhig und destruktiv zu werden.
Bei seinen Pflegern hat der Hund schon große Fortschritte gemacht und trägt problemlos einen Maulkorb. Den sollte man ihm auch anlegen, wenn er engen oder neuen Situationen ausgesetzt wird.
Das Tierheim an der Süderstraße sucht für Pelle einen erfahrenen Halter. Mit dem richtigen Händchen findet man in diesem Hund einen treuen und anhänglichen Sportsfreund.
Wer Pelle ein Für-immer-Zuhause schenken möchte, findet unter hamburger-tierschutzverein.de einen detaillierten Steckbrief und eine Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.
Titelfoto: Hamburger Tierschutzverein von 1841 e.V.