Kleine Hündin ist im Pool noch unsicher: Das Schwimmtraining ihrer Artgenossin verzückt so viele
London (England) - Nicht alle Hunde können gleich gut schwimmen. Einige haben Angst vor dem Wasser, andere sind schlicht und ergreifend noch zu jung. Seit Golden-Doodle-Weibchen Luna alt genug ist, hat ihre ältere Artgenossin Isla sie unter ihre Fittiche genommen. Ein Video, das auf Instagram ihr "Schwimm-Training" zeigt, geht inzwischen viral - denn es lässt viele User-Herzen nur so hüpfen.

In dem Video von Anfang Juli ist Isla zu sehen, die mit ihrem Frauchen Jade (30) in London lebt und in Surrey zu Besuch ist. Dort leben Jades Eltern und die kleine Luna. Schnell wird in dem Clip klar: Luna ist noch ein wenig unsicher.
Zaghaft tippt sie am Rand mehrfach mit ihrer rechten Vorderpfote ins Wasser. Isla beobachtet sie dabei aufmerksam, legt dann vor. Beherzt springt die Golden-Doodle-Dame ins kühle Nass, schwimmt los.
Kurz darauf ist auch Luna im Pool, folgt ihr. Isla scheint die Unsicherheit der kleinen Fellnase trotz allem zu spüren. Beide drehen nur eine kleine Runde, gehen dann wieder aus dem Wasser.
"Wir verbringen jedes Wochenende bei meinen Eltern in Surrey, und seit sie vier Monate alt ist, bringt Isla Luna das Schwimmen bei", erzählte Jade in einem Interview mit Newsweek. Dieses Training habe sich inzwischen ausgezahlt.
Süßes Instagram-Video geht sei Anfang Juli viral

"Luna springt jetzt selbstständig die Treppe hinunter und geht schwimmen", sagte die Londonerin dem US-Magazin.
Unterdessen hat sich das Training mittlerweile doppelt bezahlt gemacht. Denn auf Instagram hat das Video mehr als 850.000 Klicks eingeheimst, dazu gut 48.000 Likes. Die Kommentarspalte ist voll mit vielen Herzchen-Emojis.
Bei all der Harmonie sollte eine etwas miesepetrige Frage trotzdem noch erlaubt sein: Können Hunde nicht von Natur aus schwimmen, was das Training unnötig machen würde?
Ganz so einfach ist es nicht. Weil Hunde im Wasser gar nicht wirklich schwimmen, sondern im Grunde genommen nur weiterlaufen, ist es für Welpen in den ersten Lebensmonaten lebensgefährlich. Denn die Jungtiere sind viel zu wacklig auf ihren Beinen, können folglich noch nicht schwimmen.
Isla lag also genau richtig, Luna erst im Alter von vier Monaten mit in den Pool zu nehmen. Ansonsten gelten Golden Doodles als ausgezeichnete Schwimmer.
Ein bisschen moralische Unterstützung von einer erfahrenen Fellnase kann aber natürlich trotzdem nicht schaden.
Titelfoto: Bildmontage: Instagram/Screenshots/isladoodlebear