Hamburg - Cedrick wurde nicht mehr gewollt und von der Polizei aufgelesen. Nun sucht der kleine Hund ein Zuhause, in dem ihm seine Grenzen aufgezeigt werden.
Wenn man Cedrick eine Weile beobachtet, möchte man meinen, dass der Napoleon-Komplex auch bei dem niedlichen Vierbeiner gilt. Denn der kleine Rüde hat einen großen Drang dazu, Autorität auszustrahlen.
Und dabei stört es den Chihuahua auch nicht, wenn zwischen seinen frisch sanierten Zähnen eine unvorsichtige Hand landet. Oder störte, besser gesagt.
Denn während die Fellnase zu Beginn der Zeit im Tierheim an der Süderstraße unter Einsatz seiner Zähne menschliche Manipulation abgelehnt hat, zeigen die Bemühungen der eifrigen Pfleger des Hamburger Tierschutzvereins inzwischen erste Erfolge.
Seit dem 14. Juni 2025 ist der Vierbeiner nun in deren Obhut und nun gab es auch schon erste gemeinsame Gassirunden.
Seine Zähnchen zeigt er immer seltener und die Erziehung lässt er besser zu, auch wenn die Finger dennoch flink sein müssen.
Cedricks zukünftige Frauchen und Herrchen sollten viel Zeit mitbringen
Bei seinen Artgenossen zeigt sich der ruppige Rüde von seiner besseren Seite, ist grundsätzlich verträglich und darf auch schon in einer gemischten Hundegruppe schnüffelnd um die Häuser ziehen.
Der Knirps kann aber auch mal aufdringlich werden, gerade wenn Neuankömmlinge dazustoßen.
Wie es für seine Rasse typisch ist, leidet Cedrick bedauerlicherweise an einem Herzgeräusch, das mittels Tabletten im Zaum gehalten wird.
Wer bereit ist, sich das Vertrauen und den Respekt des Chihuahuas zu erarbeiten und nicht gleich einen freudig-verschmusten Freund für's Leben erwartet, kann sich mit Cedrick auf eine spannende Reise begeben.
Von den zukünftigen Haltern wünschen sich die Pfleger ein kinderloses Zuhause mit viel Zeit und Geduld, damit der Rüde lernt, neue Wege einzuschlagen.
Wer Cedrick kennenlernen möchte, findet auf hamburger-tierschutzverein.de einen detaillierten Steckbrief und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme.