Connecticut (USA) - Als ein Paar aus den USA den niedlichen Welpen "Loki George" bei sich aufnahm, hatten die neuen Besitzer vieles erwartet, aber nicht, was später ein DNA-Test über ihren Vierbeiner ans Licht bringen sollte.
Gina DiLello und ihr Partner hatten sich für eine Adoption entschieden, nachdem ihr geliebter Labrador Anfang des Jahres im Alter von zwölf Jahren gestorben war.
Da sich das Paar einen Golden Retriever wünschte, klapperte Gina täglich alle möglichen Adoptionsseiten nach einem passenden Hund ab. Doch das Glück war zunächst nicht auf ihrer Seite: "Ich hatte mich für mehrere beworben, und sobald ich angenommen wurde, war der Hund bereits adoptiert", erinnert sie sich laut Newsweek.
Bei ihrer Suche stieß sie schließlich eines Sonntagmorgens auf den Welpen "Loki George", der von einer Agentur aus Connecticut zur Vermittlung freigegeben worden war.
Gina war sofort über beide Ohren verliebt, zögerte keine Sekunde und erklärte per Anruf, dass sie den Vierbeiner bei sich aufnehmen wolle. Wenige Stunden später fuhr das Paar zur Adoptionsstelle, um ihr neues Familienmitglied abzuholen.
Die Agentur hatte Loki als "Golden Retriever" angepriesen - und auch Gina und ihr Partner waren sich sicher, dass es sich um eine Goldi-Mischung handeln müsste. Allerdings irritierte sie der Fakt, dass Lokis Geschwister viel dunkler als er waren und nicht wie Golden Retriever aussahen.
DNA-Test zeigt: Welpe ist kein Golden Retriever!
Die US-Amerikanerin entschied sich deshalb, wenig später einen DNA-Test zu kaufen, um herauszufinden, welcher Rasse ihr neuer Hund tatsächlich angehörte.
Das Ergebnis schockte sie und ihr Partner mehr als erwartet: Loki war weder ein Golden Retriever noch ein Labrador!
Der DNA-Test ergab, dass der vier Monate alte Welpe zu 29 Prozent aus einem Deutschen Schäferhund, zu 26 Prozent aus einem Beagle, zu 23,3 Prozent aus einem sogenannten "Supermutt" und zu 21,7 Prozent aus einem Siberian Husky bestand.
Diese Mischung hat es ziemlich in sich: "Wenn er weiß, dass er etwas nicht tun soll, nimmt er es sich vor", erklärt Gina. Sobald Loki allerdings müde wird, würde er plötzlich ruhig und verschmust sein.
Doch auch, wenn Loki kein Golden Retriever ist, sehen seine neuen Besitzer ihn ihm den "perfektesten Hund der Welt".