Senior-Hund klammert sich an sein letztes Spielzeug – und sucht ein Zuhause

München - Mischlings-Rüde Paul wurde im Münchner Tierheim abgegeben, nachdem sein Herrchen ins Krankenhaus musste. Findet sich ein neues Körbchen für den Hunde-Opa?

Für Paul und sein Andenken wird ein neues Zuhause gesucht.  © Screenshot/Instagram/tierschutzvereinmuenchen

Paul wurde 2010 geboren und ist auch kastriert. Er ist ein freundlicher und aufgeschlossener Hund, und aufgrund seines hohen Alters mag er es lieber gemütlich. Wenn man ihm Zeit gibt, Vertrauen aufzubauen, wird der Mischling zu einem treuen Begleiter.

Als Pauls Herrchen ins Krankenhaus musste, brach seine ganze Hundewelt zusammen. Einzig und allein sein letztes Spielzeug erinnert ihn an die Zeit in seinem Zuhause, welches er mit 15 Jahren verloren hatte.

"Dieses Spielzeug ist mehr als nur Plastik, es ist Pauls Trostspender in einer Welt, die sich fremd anfühlt", erklärt das Tierheim München auf Instagram.

Hunde Polizeihund Juno: So lange arbeitet der Vierbeiner schon für die Beamten

Nun möchte Paul an einem neuen Platz seine letzten Rentenjahre verbringen. Für seine alten Knochen wäre ein ebenerdiges Zuhause ohne Kinder toll für den Opa.

Er sucht Menschen, die bereits Erfahrung mit Hunden haben und seine Signale verstehen und ihm Sicherheit vermitteln. Nach einer Eingewöhnungsphase könnte der Senior auch einige Zeit allein bleiben, so das Tierheim München.

Anzeige

Schwarze Hunde finden besonders schwer ein Zuhause

Der 15-jährige Rüde klammert sich an sein Spielzeug.  © Screenshot/Instagram/tierschutzvereinmuenchen

Aufgrund seiner schwarzen Fellfarbe hat es Paul besonders schwer, ein neues Zuhause zu finden. Eine Umfrage des Deutschen Tierschutzbundes untermauert diese Aussage. Dazu wurden 313 Tierheime befragt. Rund 55 Prozent bestätigen, dass schwarze Hunde schlechter vermittelt werden können.

"Paul wünscht sich kein Abenteuer mehr. Nur einen Platz, an dem er sein Spielzeug nicht mehr festhalten muss, weil er spürt: Ich bin wieder zu Hause", so das Tierheim in den sozialen Netzwerken.

Möchtest Du Paul kennenlernen? Dann melde Dich unter der Telefonnummer 089/921 000 - 430.

Mehr zum Thema Hunde: