Zahlreiche Drogenschmuggler enttarnt: Hündin Dewi geht in wohlverdiente Rente!

Stuttgart - Knapp neun Jahre lang ließ Hündin Dewi Drogenschmuggler am Stuttgarter Flughafen auffliegen und arbeitete Seite an Seite mit Zollhundeführerin Bettina Remppis (45).

Für Labradorhündin Dewi (l.) beginnt der Ruhestand. Schäferhündin Cami übernimmt zukünftig ihren Job.
Für Labradorhündin Dewi (l.) beginnt der Ruhestand. Schäferhündin Cami übernimmt zukünftig ihren Job.  © Hauptzollamt Stuttgart / Bernd Freyberg

Ende April verabschiedet sich Dewi, die mit vollem Namen Bumblebee's Dewi Anju heißt, in den wohlverdienten Ruhestand. "Die Arbeit war für Dewi dabei immer nur ein Spiel, schließlich suchte die Labradorhündin immer nur den Geruch, auf den sie während der Ausbildung konditioniert worden war", erklärte Remppis.

Die elfjährige Dewi begann ihre Karriere als Betäubungsmittelspürhund in Bayern. Mit dem Jobwechsel ihres Frauchens kam sie dann zum Flughafen Stuttgart. Dort ließ sie Dutzende Drogenschmuggler auffliegen.

Der Abschied ihrer Hündin aus dem beruflichen Alltag fällt Zollhauptsekretärin Remppis nicht leicht. "Mit ein paar grauen Stellen im Fell sieht man ihr langsam ihr Alter an. Aber greifbar ist so ein Ruhestand nach all den wunderbaren gemeinsamen Erlebnissen dann irgendwie doch nicht", so die 45-Jährige.

Golden Retriever und Kater können sich nicht ausstehen: Was Besitzerin dann sieht, lässt Herzen schmelzen
Hunde Golden Retriever und Kater können sich nicht ausstehen: Was Besitzerin dann sieht, lässt Herzen schmelzen

Am vergangenen Montag brachte die Labradorhündin ihren letzten Arbeitstag hinter sich und forderte dabei auch die ein oder andere Streicheleinheit ihrer zweibeinigen Kollegen ein.

Ihren Ruhestand genießt Dewi bei Frauchen Bettina Remppis. Ab sofort wird es für die Hunde-Seniorin jedoch weniger Action und längere Nickerchen im heimischen Körbchen geben.

Schäferhündin Cami übernimmt

Bettina Remppis (45) wird zukünftig mit Cami im Dienst sein.
Bettina Remppis (45) wird zukünftig mit Cami im Dienst sein.  © Hauptzollamt Stuttgart / Bernd Freyberg

Dewis Nachfolgerin steht bereits in den Startlöchern. Die zweijährige Schäferhündin Cami, die aktuell noch in Ausbildung ist, wird ab dem Sommer in der Betäubungsmittelsuche eingesetzt. Die neue tierische Begleiterin stellt für Remppis eine Umstellung dar.

"Jeder Hund hat seine eigene Persönlichkeit. Während Dewi mit ihrer ruhigen Art und akribischen Suche Maßstäbe gesetzt hat, ist Cami ein echter Heißsporn", beschreibt die Zollbeamtin ihre Vierbeiner.

Wie Cami auf Passagiere und Situationen im beruflichen Alltag reagiert, wird sich zeigen. Durch ihr bestimmtes Auftreten verschaffe sie sich jedoch bereits jede Menge Respekt.

Auf den Hund gekommen: Das ist die beliebteste Rasse in Sachsen-Anhalt
Hunde Auf den Hund gekommen: Das ist die beliebteste Rasse in Sachsen-Anhalt

Auch, wenn es nicht ganz leichtfällt, kann die 45-Jährige dem Wechsel auch etwas Positives abgewinnen. "Schön, dass auch hier ein Ruhestand der Anfang etwas Neuen sein kann", findet Remppis.

Titelfoto: Bildmontage: Hauptzollamt Stuttgart / Bernd Freyberg

Mehr zum Thema Hunde: