Aus dem Fenster gefallen, von Auto angefahren: Verletzte Katzen bangen um Zukunft

Berlin - In den vergangenen Tagen sind in Berlin mehrere verletzte Katzen gefunden und nicht abgeholt worden. Nun steht das Berliner Tierheim vor Herausforderungen.

Mehrere Fundkatzen sind verletzt ins Tierheim Berlin gekommen.
Mehrere Fundkatzen sind verletzt ins Tierheim Berlin gekommen.  © Tierheim Berlin (Bildmontage)

Vermutlich sind die Miezen aus ungesicherten Fenstern gefallen oder sogar von einem Auto angefahren worden, so das Tierheim auf Instagram über die traurigen Schicksale, die für die Pfleger viel zusätzliche Arbeit und Kosten bedeuten.

Sie tauchten unter anderem in Marzahn, Spandau, Charlottenburg-Wilmersdorf und in Johannisthal auf der Straße auf.

Die Katzen werden untersucht, stabilisiert und geröntgt, ihnen wird außerdem Blut entnommen. Bei manchen von ihnen kann es vorkommen, dass sie Bluttransfusionen benötigen.

Brutal und herzlos: Kätzchen während Fahrt aus Autofenster geschleudert
Katzen Brutal und herzlos: Kätzchen während Fahrt aus Autofenster geschleudert
Diese fünf Baby-Katzen suchen ein Zuhause: Wer kann helfen?
Katzen Diese fünf Baby-Katzen suchen ein Zuhause: Wer kann helfen?

Wenn die Verletzungen besonders gravierend sind, zum Beispiel bei offenen Brüchen, müssen die Miezen rasch operiert werden. Damit die Schützlinge eine Chance auf ein künftiges Leben haben, wird den Tierpflegern zufolge noch spätabends stundenlang operiert.

"Wir sind für diese Tiere da, die aus Leichtsinn, Unachtsamkeit oder einfach nur Pech schwer verletzt wurden und dringend Hilfe brauchen", heißt es vom Tierheim, das vor allem die daraus resultierenden finanziellen Herausforderungen zu stemmen hat.

Die Katze wurde am U-Bahnhof Haselhorst gefunden.
Die Katze wurde am U-Bahnhof Haselhorst gefunden.  © Tierheim Berlin

Berliner Tierheim braucht dringend finanzielle Hilfe

Die Katzen wurden in der Schwarzwurzelstraße (l.) und in der Rudolstädter Straße gefunden.
Die Katzen wurden in der Schwarzwurzelstraße (l.) und in der Rudolstädter Straße gefunden.  © Tierheim Berlin (Bildmontage)

Oft gibt es kein Zeichen von den Besitzern, wie bei den fünf Katzen, die das Tierheim mit Fotos zur Abholung ausgeschrieben hatte.

Einige von ihnen haben Glück und ihr "Dosenöffner" meldet sich. Doch oft kommt es auch vor, dass er sich eine Weiterbehandlung nicht leisten kann.

Aus diesem Grund bleibt die Verantwortung beim Tierheim, das dringend auf Spenden angewiesen ist.

Hilflos in der Wohnung: Katze rettet ihrer Besitzerin das Leben
Katzen Hilflos in der Wohnung: Katze rettet ihrer Besitzerin das Leben
Frau hört beim Joggen ein seltsames Geräusch: Kurz darauf rettet sie ein Leben
Katzen Frau hört beim Joggen ein seltsames Geräusch: Kurz darauf rettet sie ein Leben

"Bitte helft uns dabei ... damit wir auch weiter für diese Tiere da sein und sie wieder gesund machen können. Denn wer hilft ihnen, wenn nicht wir?", so der dringende Aufruf. Wenn die Katzen aufgepäppelt und wieder fit sind, werden sie zur Adoption freigegeben.

Titelfoto: Tierheim Berlin (Bildmontage)

Mehr zum Thema Katzen: