Bildschöner Kater hat ein Problem: Findet Tommy trotzdem sein Happy End?

München - Kater Tommy wurde wegen Unsauberkeit im Münchner Tierheim abgegeben. Bekommt er nun eine zweite Chance?

Kater Tommy sucht Halter, die mit seinen Eigenheiten umgehen können.  © Tierheim München

Tommy wurde im August 2009 geboren. Er ist ein temperamentvoller und menschenbezogener Kater, der allerdings auch zeigen kann, wenn ihm etwas nicht passt.

Seine Unsauberkeit begann, als er seine Hauptbezugsperson verloren hat, erklärt das Tierheim. Eine medizinische Ursache hierfür konnte nicht festgestellt werden. Seine neuen Halter sollten sich also darauf einstellen.

Der charakterstarke Kater hofft auf verständnisvolle Halter und ein Zuhause ohne Artgenossen, ruhige Kinder sind vorstellbar.

Katzen Sie will nicht im Tierheim alt werden: Gibt es für Renata noch ein Happy End?

Bei der Haltung in einer großzügigen Wohnung sollte ihm ein vernetzter Balkon zur Verfügung stehen. "Tommy hat immer viel zu erzählen, ist sensibel und verschmust, wenn man ihm Aufmerksamkeit schenkt", berichten seine Pfleger. Außerdem ist der Kater übergewichtig und sollte etwas abspecken, um ein gesundes Leben führen zu können. Die Pfleger im Katzenhaus stehen Dir gerne für eine Beratung zur Seite.

Melde Dich bei Interesse unter der Telefonnummer 089/921000825 und lerne Tommy kennen.

Anzeige
Kater Tommy sehnt sich nach Menschen, die ihm Aufmerksamkeit schenken.  © Bildmontage: Tierheim München (2)

Gegensätze ziehen sich an: Ungleiches Kaninchen-Paar im Tierheim München

Die zarte Queeny (l.) sucht zusammen mit ihrem deutlich größeren Partner Schorschi ein Zuhause.  © Tierheim München

Auch das Kaninchen-Paar "Queeny" (weiß-schwarz) und "Schorschi" (schwarz) sucht ein neues Zuhause. Beide wurden Anfang 2022 geboren und unabhängig voneinander im Tierheim abgegeben. Hier hat sich das ungleiche Paar kennen und lieben gelernt. Sie möchten nun unbedingt zusammenbleiben.

Als sogenannter "Farbenzwerg" hat Queeny mit nur rund einem Kilogramm Körpergewicht neben chronischem Schnupfen zusätzlich Zahnprobleme. Diese haben in ihrem zu kleinen Kopf nämlich keinen Platz und müssten alle zwei bis drei Wochen von einem Tierarzt gekürzt werden.

Großkaninchen Schorschi bringt zwar stolze 4,5 Kilogramm auf die Waage, aber auch er hat Zahnprobleme und chronischen Schnupfen.

Katzen Besitzer lässt Katze zurück: Was wird nun aus Pipsi?

Wegen ihrer Beschwerden brauchen die Kaninchen Raspelfutter und werden in Wohnungshaltung vermittelt. Bei schönem Wetter freuen sich sie über Auslauf im Freien, so das Tierheim. "Wir würden uns wahnsinnig freuen, wenn sie trotz ihrer Gesundheitsprobleme ein schönes Zuhause fänden", bleiben ihre Pfleger hoffnungsvoll.

Alles Weitere zur Haltung von Kaninchen erfährst Du unter der Telefonnummer 089/92100053 oder per E-Mail an kleintierhaus.eg@tierheim-muenchen.de.

Mehr zum Thema Katzen: