Katze leidet jeden Tag: Dann geben Besitzer sie im Tierheim ab

Bergheim - Vor kurzer Zeit nahm das Tierheim Bergheim mit Katze Emma eine neue Samtpfote bei sich auf, die angeblich wegen Unsauberkeit ihr Zuhause verlassen musste. Die Tierretter vermuteten allerdings ganz andere Gründe hinter der Abgabe - und zwar deutlich schlimmere.

Emma wurde von ihren Besitzern im Tierheim Bergheim abgegeben.  © Instagram/tierheim_bergheim

Wie die Bergheimer Tierretter jüngst auf ihrem Instagram-Kanal berichteten, handelt es sich bei Emma nämlich um eine Scottish-Fold-Katze, die sich leider aufgrund ihrer vermeintlich niedlichen Optik an großer Beliebtheit unter Katzenfreunden erfreuen.

Dabei müssen die Tiere für ihre unnatürlichen Faltohren "unendliches Leid" ertragen, wie das Tierheim informierte: "Die Züchtung ist eine absolute Qual für die Tiere, die meisten von ihnen sind massiv in ihrer Bewegung eingeschränkt und leiden ihr ganzes Leben lang unter starken Schmerzen".

So zahlt auch Emma einen hohen Preis für ihre zweifelhafte Schönheit und leidet trotz ihres zarten Alters von gerade mal einem Jahr bereits an starken Missbildungen, bedingt durch einen Gendefekt, wie die Tierretter gemeinsam mit einer Tierärztin in einem Instagram-Clip erklärten.

Katzen Katze hat nur einen Wunsch: Findet "Feta" ihr Happy End?

Emma werde demnach auch in Zukunft unter starken Schmerzen leiden und habe schon jetzt Schwierigkeiten beim Laufen. Und das war vermutlich auch der Grund, warum ihre Besitzer sie unter der fadenscheinigen Begründung im Tierheim abgegeben hatten.

Anzeige

Zweifelhafte Schönheit: Faltohrkatze Emma leidet an unsäglichen Schmerzen

Die Mieze ist noch jung, hat aber schon jetzt mit starken gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.  © Bildmontage: Instagram/tierheim_bergheim

Nach Angaben der Tierretter ist Emma "eine von vielen Katzen, die durch ein wahnsinniges Leid gehen", wie ihre Pfleger betonten und an alle Tierfreunde appellierten, derartige Qualzuchten keinesfalls zu unterstützen. "Adoptiert gesunde Tiere und sucht bewusst aus, was ihr euch ins Haus holt", hieß es.

Wie es nun für Emma weitergeht und ob die junge Mieze trotz ihrer enormen gesundheitlichen Probleme nochmal neue Besitzer findet, ist ungewiss. Ihre Pfleger hoffen jedoch, dass das Tierheim nicht die Endstation für die Mieze ist.

"Wenn wir jemanden finden, der so einem Tier einen Platz geben möchte, dann freuen wir uns natürlich sehr", erklärten die Mitarbeiter, betonten aber auch, dass Emma engmaschig betreut werden müsse, vor allem auch tierärztlich.

Katzen Wie viel Zeit bleibt ihr noch? Katzen-Oma Peachy hat einen letzten Wunsch

Wer die junge Katze trotz ihrer Handicaps kennenlernen möchte, kann per E-Mail an info@tierheim-bergheim.de Kontakt mit den Mitarbeitern aufnehmen. Weitere Infos über eine Adoption gibt's zudem auf der Website des Tierheims.

Mehr zum Thema Katzen: