Tierpfleger in großer Sorge: Verletztes Katerchen muss sofort operiert werden!

Dipperz - Kaum ist eines der "Notfellchen" des Vereins "Babyklappe für hilfesuchende und verwaiste Welpen und Kitten e.V." aus dem Gröbsten heraus, trifft auch schon der nächste Patient im osthessischen Dipperz ein.

Joschi kam mit fast komplett abgerissenem Schwänzchen zur "Babyklappe". Sofort musste der Kleine zum Tierarzt.  © Bild-Montage: Babyklappe für hilfesuchende und verwaiste Welpen und Kitten e.V.

Wie Anke Hofmann, die erste Vorsitzende des Vereins, im Gespräch mit TAG24 schildert, hört der etwa acht Wochen alte Neuzugang jetzt auf den Namen "Joschi".

Leider wurde der kleine Kerl in keinem guten Zustand bei der "Babyklappe" abgegeben: Dem Kater war das Schwänzchen fast komplett abgerissen worden.

Wie es dazu kommen konnte, weiß Anke natürlich auch nicht. Allerdings hatte sich die Wunde bereits schwer entzündet. Sofort ging es zu Michael Eberhart - dem Tierarzt, der immer für die Anliegen ihres Vereins da sei, betont Anke.

Katzen Kater Zero weiß, was er will: Bekommt er eine zweite Chance?

Michael entfernte das von Blut verklebte Fell und reinigte die Wunde. Jetzt befindet sich das Katerchen in Quarantäne und muss Antibiotika nehmen, damit die Entzündung zurückgeht.

Natürlich war und ist auch die Behandlung von Joschi mit hohen Kosten verbunden, die es für Anke und ihren auf Spenden angewiesenen Verein zu stemmen gilt.

Deshalb hofft sie auf die dringend benötigte Unterstützung von Tierfreundinnen und Tierfreunden. Über Spenden (Konto DE75 5306 2350 0000 0738 65 oder per PayPal) würden sich Anke und ihre Tiere in Not wirklich sehr freuen.

Anzeige
Joschi muss immer noch Antibiotika nehmen und befindet sich in Quarantäne, wo er sich aber als fröhlicher und verspielter kleiner Kerl zeigt.  © Babyklappe für hilfesuchende und verwaiste Welpen und Kitten e.V.

Er verlor beinahe sein Augenlicht: Wie geht es dem kleine Lucky jetzt?

Mit ein bisschen Glück muss Lucky vielleicht doch nicht operiert werden. Bei Anke in der Pflege hat er übrigens auch schon Freunde gefunden.  © Bild-Montage: Babyklappe für hilfesuchende und verwaiste Welpen und Kitten e.V.

Eines dieser Tiere ist der kleine, ebenfalls acht Wochen alte Lucky. Auch er war in einer ganz schlechten Verfassung zur "Babyklappe" gekommen und hätte wegen eines zu spät behandelten Katzenschnupfens sein Augenlicht verlieren können.

Doch so langsam zeigt sich bei ihm das sprichwörtliche Licht am Ende des Tunnels. Das bereits blinde Auge wurde täglich mit verschiedenen Salben behandelt und sein Zustand hat sich etwas verbessert. Mit viel Glück könnte jetzt vielleicht doch keine OP bei Lucky nötig sein. Das wird dann aber erst die nahe Zukunft zeigen.

Und sonst? "Ihm geht's richtig gut", freut sich Anke. Nach seiner Zeit auf einer Pflegestelle sei er jetzt bei ihr zu Hause und habe dort auch schon Freunde gefunden.

Katzen Als Frau ihre vermisste Katze nach Monaten an diesem Ort entdeckt, stockt ihr der Atem

Wenn es ihm noch besser geht, dann soll er an ein schönes neues Zuhause vermitteln werden - am liebsten gemeinsam mit Joschi.

Der Verein "Babyklappe für hilfesuchende und verwaiste Welpen und Kitten e.V." kümmert sich um notleidende kleine Hunde und Katzen, die sonst keine Chance hätten.  © Babyklappe für hilfesuchende und verwaiste Welpen und Kitten e.V.
Anke Hofmann ist die erste Vorsitzende des Vereins und steckt all ihre Energie in das Wohl ihrer "Notfellchen".  © privat

Solltet Ihr Fragen zur "Babyklappe" haben, könnt Ihr Euch gern mit Anke Hofmann telefonisch (0152/06925144), per WhatsApp oder E-Mail persönlich in Verbindung setzen.

Weitere Informationen erhaltet Ihr auch auf der Webseite des Vereins.

Mehr zum Thema Katzen: