Beliebte Riesenschildkröte stirbt mit 141 Jahren: Diese alte Dame überlebte den Zweiten Weltkrieg

San Diego - Der San-Diego-Zoo hat den Tod seiner wohl berühmtesten Bewohnerin bekannt gegeben: Gramma, eine Galápagos-Riesenschildkröte. Die alte Dame verstarb am 20. November im Alter von schätzungsweise 141 Jahren. Auf der Instagram-Seite "sandiegozoo" widmen die Pfleger einige rührende Worte an die verstorbene Lady.

Galápagos-Riesenschildkröten können in freier Wildbahn über 100 Jahre alt werden - in zoologischen Einrichtungen sogar deutlich älter.  © Fotomontage/Instagram/sandiegozoo

Gramma kam zwischen 1928 und 1931 aus dem Bronx Zoo (New York) nach Kalifornien. Sie war eine der ersten Galápagos-Schildkröten, die damals in dem frisch eröffneten Zoo eintrafen.

Sie wurde in ihrem natürlichen Lebensraum auf den Galápagos-Inseln geboren und erreichte ein Alter, das selbst für ihre langlebige Art außergewöhnlich ist.

Ihre Pfleger beschreiben Gramma in dem emotionalen Post als die "Königin des Zoos". Über ein Jahrhundert hinweg war die 141-Jährige eine stille Beobachterin großer Momente.

Tiergeschichten Trotz Narben und Wunden aus Vergangenheit: Hündchen Balu sehnt sich nach neuem Zuhause

Während sie in ihrem Gehege gemächlich ihre Runden drehte und Salat verschlang, erlebten die Menschen um sie herum geschichtsträchtige Momente.

So überlebte Gramma den Zweiten Weltkrieg, mehr als 20 US-Präsidenten, eine technologische Revolution und zwei Pandemien.

Anzeige

Grammas Ableben hinterlässt tiefe Spuren: "Es war ein Privileg, sich um eine so bemerkenswerte Schildkröte zu kümmern"

Ihre Fotos reichen von frühen Schwarz-Weiß-Aufnahmen bis hin zu Social-Media-Videos.  © Fotomontage/Instagram/sandiegozoo

Wie der Zoo in seinem Instagram-Post mitteilte, litt Gramma zuletzt zunehmend an "altersbedingten Knochenerkrankungen". Ihr Pflegeteam und Veterinärmediziner überwachten ihren Zustand genau. Als sich die Beschwerden der betagten Dame jedoch verschlimmerten, musste sie schweren Herzens eingeschläfert werden.

Für viele Besucher war die ältere Lady weitaus mehr als ein Tier. "Es war ein Privileg, sich um eine so bemerkenswerte Schildkröte zu kümmern", schreibt das Team unter dem Beitrag.

Viele Follower des Zoos kommentierten den rührenden Post über Gramma. "Mögen die Früchte, der Kaktus und der Salat auf Ihrer nächsten Reise reichlich sein", schrieb ein Instagram-User.

Mehr zum Thema Tiergeschichten: