In dieser Stadt stehen jetzt ganz besondere Warnschilder

Von Anke Brod

Lützen - Süße kleine Piele-Entchen machen derzeit in Lützen (Burgenlandkreis) die Gegend unsicher: Von ihrem Ententeich an der Karl-Marx-Straße watscheln die Flauschis täglich gemächlich zum nahen Flossgraben. Allerdings müssen die Kleinen dabei eine recht befahrene Straße sowie eine Kreuzung überqueren. TAG24 schaute sich vor Ort um.

Die kleinen Enten müssen auf ihrem Weg zum Flossgraben auch über befahrene Straßen laufen.
Die kleinen Enten müssen auf ihrem Weg zum Flossgraben auch über befahrene Straßen laufen.  © Anke Brod

Bei allem Vergnügen sind die gewohnten Ausflüge von einem Nass zum anderen für die reiselustigen Tierchen bei alledem natürlich mega gefährlich! Einen "Enten-Zebrastreifen" gibt es dort auch nicht ...

Was also tun? Der örtliche Verein "Jugend und Technik", genauer, die Gruppe Metall und Holz, ließ sich jetzt etwas Nettes dazu einfallen.

Um Autofahrer auf die regelmäßig vor Ort auftauchende, quietschfidele Enten-Schar aufmerksam zu machen, bastelten die engagierten Mädels und Jungs niedliche, bunte Warnschilder.

Tiger-Attacke in Tierpark! Pflegerin (33) schwer verletzt
Tiergeschichten Tiger-Attacke in Tierpark! Pflegerin (33) schwer verletzt

Diese Woche wurden zwei Exemplare an besagtem potenziellen "Unfallschwerpunkt für Enten" aufgestellt. Nett und einprägsam weisen sie jedermann nun auf die tierischen Gefahrenstellen hin!

Die Warnschilder wurden jetzt an potenziellen Übergangsorten der Enten aufgestellt.
Die Warnschilder wurden jetzt an potenziellen Übergangsorten der Enten aufgestellt.  © Anke Brod

In diesem Sinne bittet auch die Stadt Lützen augenzwinkernd, wenngleich natürlich nachdrücklich, Bürger und Durchreisende: "Also, bitte passt auf unseren Entennachwuchs auf!"

Titelfoto: Anke Brod

Mehr zum Thema Tiergeschichten: