Torgauer Braunbärin dreht auf: Erst wasserscheu, jetzt Wasserratte!
Von Lutz Brose, Eric Mittmann
Torgau - Neues Highlight bei Torgaus Braunbären: Lieferte "Krawall-Bär" Benno bisher eher eine One-Man-Show, wenn es um die Nutzung des "privaten" Pools ging, hat nun auch Schwester Bea ihre Freude an Wasserspielen entdeckt!
Alles in Kürze
- Torgauer Braunbärin Bea entdeckt Freude an Wasserspielen.
- Bea war ursprünglich wasserscheu.
- Schwester von Benno, dem 'Krawall-Bär'.
- Bären leben in Bärengräben auf Schloss Hartenfels.
- Veränderung in Beas Verhalten seit diesem Sommer.

Zehn Jahre tummeln sich die Braunbär-Geschwister inzwischen in den Bärengräben auf Schloss Hartenfels. Vor ihrer Ankunft hatte der Landkreis Nordsachsen ordentlich Geld in die Hand genommen und die jahrhundertealten Bärenanlagen grundhaft saniert und umgebaut.
Die Rechnung hatten sie dabei offenbar nicht mit Benno gemacht, dem einiges von den Gestaltungen nicht zu gefallen schien - und der sein neues Zuhause deshalb gleich am ersten Tag nach seinen Vorstellungen umgestaltete. Der Titel "Krawall-Bär" war geboren.
Seither hat sich Meister Petz jedoch immer wieder auch von einer anderen Seite gezeigt. Wenn Benno im Pool der Anlage seine "One-Bear-Show" durchzieht, füllt sich zusehends die Schlossbrücke, und die Leute filmen und fotografieren, bis die Handys glühen.
Auch Bea guckte meist nur zu, galt ein bisschen als wasserscheu. Doch seit diesem Sommer wirkt die Braunbär-Dame wie aufgedreht, animiert ihren Bruder immer wieder zu wahren Wasserspielen.


So richtig erklären kann sich die Gemütsveränderung niemand, auch Bärenpflegerin Heide Grieser nicht. "Wir wollen das auch nicht untersuchen, lassen der Natur freien Lauf und genießen den Moment", sagt sie.
Die Stimmung könne auch ganz schnell wieder umschlagen. Wie das Wetter, so eben auch der Bär.
Titelfoto: Lutz Brose