Knabbern, Spielen, Toben: Rohdiamant Spike sucht vor allem Verständnis
Delitzsch - Es ist keine Seltenheit, dass große anspruchsvolle Hunde wie Spike im Tierheim landen. Doch auch er hat es verdient, eine Person an seiner Seite zu haben, die ihn kennt und versteht.
Wacher Blick, spitze Ohren und ein freundliches Lächeln: So strahlt der drei Jahre alte Spike auf den meisten seiner Fotos.
Aufgrund von Überforderung hatte man den mittelgroßen Groenendael-Mix im Tierheim abgegeben.
"Beim Entwicklungsstand sprechen wir von einem Teenager", schreibt das Tierheim auf seiner Website. Das zeige sich vor allem durch Verhaltensweisen, wie am Arm knabbern, an die Waden gehen oder auch durch Herumspringen an der Leine.
Auch in seinem Zwinger komme der Vierbeiner einfach nicht zur Ruhe. Nichtsdestotrotz beweise er vor allem im Training mit seinem Übergangsfrauchen großes Potenzial.
"Im Training zeigt Spike, wie lernfreudig er ist, fast streberhaft läuft er an der Leine, immer mit einem wachen Blick auf seinen Begleiter", so die Delitzscher.
Für ihren Schützling wünschen sie sich einen rasseerfahrenen Begleiter, der ihn und seine Energie zu schätzen und zu ordnen weiß. Zudem sei auch ein eingezäuntes Grundstück mit ausreichend Platz zum Toben ein absolutes Muss.
Falls Ihr Spike kennenlernen wollt, könnt Euch über das Kontaktformular auf der Website des Tierheims melden.
Titelfoto: Bildmontage: Facebook/ Tierheim Delitzsch
