Eine Extraportion Milch: Panda-Zwillinge im Berliner Zoo sind jetzt Flaschenkinder

Berlin - Der Appetit der wohl süßesten Panda-Zwillinge Deutschlands wird immer größer. Um Mama Meng-Meng bei der Versorgung zu unterstützen, kriegen sie nun die Flasche!

Je 20 Milligramm Milch bekommen die Jungtiere jeden Abend.
Je 20 Milligramm Milch bekommen die Jungtiere jeden Abend.  © Screenshot Instagram: zooberlin

Je 20 Milligramm bekommen die Jungtiere jeden Abend. Den Großteil der Milchversorgung leistet dennoch ihre Mama.

"Meng Meng versorgt ihren Nachwuchs hervorragend. Da sie im Zoo, anders als zumeist im natürlichen Lebensraum, beide Jungtiere aufziehen kann, braucht sie nun ein wenig Hilfe", erklärte Panda-Kurator Dr. Florian Sicks in einer Mitteilung.

Mit der zusätzlichen Milch stellen die Pfleger sicher, dass die Milchzufuhr ausreichend ist.

Trauerfeier nach langem Protest: Tierschützer gedenken getöteten Pavianen
Zoo News Trauerfeier nach langem Protest: Tierschützer gedenken getöteten Pavianen
Zoo Duisburg mit neuem Angebot für Hundebesitzer: Was sich ab sofort ändert
Zoo News Zoo Duisburg mit neuem Angebot für Hundebesitzer: Was sich ab sofort ändert

Ohne diese Schutzmaßnahme würden viele Pandas in der Natur sterben, hieß es in der Mitteilung weiter. Aus diesem Grund werden sie auf der "Roten Liste" der Weltnaturschutzunion (IUCN) als "gefährdet" eingestuft.

Durch die hervorragende Leistung aller Berliner Pfleger entwickeln sich die Mädchen jedoch prächtig.

Panda-Zwillinge zeigen erste Charakterzüge

Wer die gesamte Panda-Familie beim Schmusen sehen möchte, hat dazu täglich die Möglichkeit im Panda Garden.
Wer die gesamte Panda-Familie beim Schmusen sehen möchte, hat dazu täglich die Möglichkeit im Panda Garden.  © Hannes P Albert/dpa

Nach der Fütterung seien bereits einige Charakterzüge der Mädchen zu erkennen. So genießt Leni die Kuscheleinheiten mit ihrem Pfleger nach dem Fläschchen, während Lotti besonders übermütig im Spielzimmer herumtollt.

Wer die Zwillinge live erleben möchte, kann sie zwischen 13.30 und 14.30 Uhr in der Innen-Anlage des Berliner Zoos beobachten. Dort toben sich die beiden jeden Tag aus.

Wer hingegen die gesamte Panda-Familie beim Schmusen sehen möchte, hat dazu täglich die Möglichkeit im Panda Garden.

Paviane wurden an Geier und Löwen verfüttert! Tierpark-Chef: Töten bleibt notwendig
Zoo News Paviane wurden an Geier und Löwen verfüttert! Tierpark-Chef: Töten bleibt notwendig
Zoo bittet um "gesunde" Haustiere als Futterspenden für Raubtiere
Zoo News Zoo bittet um "gesunde" Haustiere als Futterspenden für Raubtiere

Dennoch kann es sein, dass sie sich im rückwärtigen Bereich zurückgezogen haben. Die beste Zeit sei am Vormittag.

Titelfoto: Screenshot Instagram: zooberlin

Mehr zum Thema Zoo News: