Krebskranker Mann erträgt Schmerzen nicht mehr: Ehepaar trifft tragische Entscheidung
Whitby (Großbritannien) - Es ist traurig, aber auch schön zugleich: Ein Ehepaar aus England hat sich aus Liebe zueinander zu einem herzzerreißenden Schritt entschieden, nachdem der Mann lange Zeit von einer schweren Krankheit gequält worden war.

Offenbar wurden die Schmerzen von David Jeffcock so unerträglich, dass er beschloss, sein Leben zu beenden. Der 80-Jährige litt an Knochenkrebs, empfand sein Leben so nicht mehr als lebenswert.
Wie unter anderem Daily Mail berichtete, war für seine Ehefrau Susan (†74) sofort klar, dass sie nicht ohne ihren Liebsten leben möchte. Und so fasste das Paar, das 52 Jahre lang miteinander verheiratet war, den Entschluss gemeinsam Selbstmord zu begehen.
Bereits am 30. Juli wurden die beiden Rentner am Fuße der Whitby Cliffs tot aufgefunden. Diese mehr als 50 Meter hohe Klippe sollen David und Susan Hand in Hand hinuntergesprungen sein.
An jenem Abend gegen 19.15 Uhr hatte ein Zeuge zwei leblose Personen auf einem Felsen unterhalb der Klippen entdeckt und den Rettungsdienst alarmiert. Weil die Flut kam, wurden die Toten mithilfe eines Hubschraubers der Küstenwache geborgen.
Eine Obduktion ergab, dass beide ein Polytrauma erlitten hatten. Mehrere durch den Sturz verursachte Verletzungen hatten also zum Tod geführt.
David entschuldigte sich in Brief: "Susan will mit mir kommen"

Laut dem Bericht hatte das kinderlose Paar diesen Tag akribisch geplant und einem Anwalt ein Schreiben hinterlassen, in dem sie sich erklärten. Dann machten sie sich auf den Weg, vorbei am Kloster Whitby Abbey, hinauf zur Klippe und setzten ihr Vorhaben in die Tat um.
In der Nachricht an den Anwalt habe sich David dafür entschuldigt, dass er seinen Angehörigen solches Leid zufügte. "Susan will mit mir kommen", ergänzte er aber.
Der Neffe des 80-Jährigen sagte der Daily Mail, dass sein Onkel tagtäglich mit der Krankheit kämpfte, die ihn sehr verändert habe. "Er war nicht mehr er selbst", so Kevin. Susan kümmerte sich nahezu allein um ihren Mann, was in ihrem Alter aber auch nicht einfach war.
Das Ehepaar habe sehr aneinander gehangen, Susan konnte sich vermutlich einfach nicht vorstellen, ein Leben ohne David zu führen.
Zwar mache es Kevin traurig, dass die beiden offenbar keinen anderen Ausweg sahen. Dennoch sei es tröstend, dass sie gemeinsam aus Liebe diese Entscheidung getroffen hatten.
Solltet Ihr selbst von Selbsttötungsgedanken betroffen sein, findet Ihr bei der Telefonseelsorge rund um die Uhr Ansprechpartner, natürlich auch anonym. Telefonseelsorge: 08001110111 oder 08001110222 oder 08001110116123.
Titelfoto: Facebook