"Mogelpackung" angekündigt! Firmen-Chefin geht ungewöhnlichen Weg

Hamburg - Das überrascht! Normalerweise kommt die Verbraucherzentrale regelmäßig Unternehmen auf die Schliche, die den Inhalt ihrer Produkte reduzieren, den Preis aber beibehalten. Der Müsli-Riese Kölln hat einen anderen Weg gewählt und ist in die Offensive gegangen.

Kölln-Chefin Friederike Driftmann (34) wandte sich an die Verbraucher und erklärte ihnen die Reduzierung der Füllmenge.  © Fotomontage: Screenshot/Instagram/koelln_official

Erst vor wenigen Monaten hatte die Verbraucherzentrale Hamburg dem Unternehmen "Dr. Oetker" Shrinkflation nachgewiesen, weil deren Müsli statt 600 nur noch 400 Gramm beinhaltete, der Preis mit 3,99 Euro aber stabil geblieben war.

Ähnliches wäre auch dem Unternehmen Kölln vorgeworfen worden, doch deren Chefin Friederike Driftmann (34), die das Unternehmen in siebter Generation leitet, wandte sich selbst an die Verbraucher.

Wie sie erklärte, sind ab sofort in den Produkten bis zu 20 Prozent weniger Inhalt drin, obwohl der Preis derselbe ist. Der Grund dafür: der stark gestiegene Preis für Kakao.

Unglück Omar filmte seinen eigenen Tod: Tourist wollte Braunbär füttern

"Klimaveränderungen, Ernteausfälle und die unsichere Situation der weltwirtschaftlichen Lage sind Themen, mit denen ihr euch bestimmt auch schon mal befasst habt, weil ihr gemerkt habt, dass im Supermarkt vieles teurer wird", erklärte Driftmann in einem Video auf Instagram.

Anzeige

Kölln-Chefin Friederike Driftmann kündigt Shrinkflation ihrer Produkte selbst an

Verbraucher loben Müsli-Riese Kölln für seine Transparenz

Die Produkte sind von der Mengen-Reduzierung betroffen.  © Kölln

Der Preis für den Rohstoff Kakao ist innerhalb der vergangenen drei Jahre von rund 2000 US-Dollar pro Tonne auf knapp 8000 Dollar angestiegen. Zwischenzeitlich lag er sogar bei 12.000 Dollar.

Wie Driftmann erklärte, könne das Unternehmen aus Elmshorn dadurch "viele Müslis nicht mehr kostendeckend produzieren". Als Familienunternehmen stehe ihnen kein großer Investor im Rücken, der einspringen könne.

Am Stärksten betroffen von der Maßnahme sind "Knusper Schoko & Keks Kakao Hafer-Müsli". Statt 500 Gramm sind künftig nur noch 400 Gramm pro Packung enthalten. Mindestens aber sinkt die Füllmenge um zehn Prozent. Produkte ohne Schokolade sind von der Maßnahme nicht betroffen.

Hunde Frau geht mit zwei Dackeln spazieren: Ein Detail lässt keinen kalt

Schon im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen angekündigt, bei zwei Produkten die Füllmenge zu reduzieren. "Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber wenn wir diesen Schritt gehen, dann mit der größtmöglichen Transparenz für euch. Deshalb auch dieses Video", erklärte Driftmann. Für ihre Offenheit und die Transparenz erntete die Chefin zahlreiche positive Kommentare.

Mehr zum Thema Verbraucherzentrale: