Außerirdischer Brocken wird für Millionen-Summe versteigert

New York - Das größte Stückchen Mars, das es je auf der Erde gefunden worden ist, kommt unter den Auktionshammer.

Der Marsmeteorit "NWA 16788" wurde in der Sahara gefunden.  © Sotheby's/dpa

Das außergewöhnliche Objekt trägt den unscheinbaren Namen "NWA 16788" und wurde im Jahr 2023 in der Sahara von einem Meteoriten-Jäger entdeckt, schreibt das bekannte New Yorker Auktionshaus "Sotheby's" über ihr wertvolles Stück Gestein.

Zuvor legte der Brocken eine unglaubliche Reise hin: Nach einem Meteoriteneinschlag auf dem roten Planeten soll er ins Weltall geschleudert und anschließend ganze 140 Millionen Meilen (rund 225 Millionen Kilometer) bis zur Erde geflogen sein.

Der 24,67 Kilogramm schwere Klumpen hat laut dem Auktionshaus einen Wert zwischen zwei und vier Millionen US-Dollar (rund 1,7 Millionen bis 3,4 Millionen Euro).

Asteroiden, Meteoriten, Kometen Könnte uns 2032 treffen: Riesiger Asteroid rast auf Erde zu!

Das Startgebot liegt bei 1,6 Millionen Dollar (rund 1,4 Millionen Euro). Ab Mittwoch kann mitgeboten werden.

Anzeige
Nach einem Meteoriteneinschlag auf dem Mars wurde der Gesteinsbrocken bis zur Erde geschleudert.  © -/EPA/NASA /HUBBLE/dpa

Objekt "NWA 16788" sei deshalb so wertvoll, weil es mit Abstand das größte Stück Mars auf Erden ist. Es übertreffe die Größe des zweitgrößten Mars-Objekts um 70 Prozent und mache allein gut 6,5 Prozent des auf unserem Planeten verfügbaren Mars-Materials aus. Von 77.000 hier gefundenen Meteoriten würden zudem nur 400 vom Nachbarplaneten stammen.

Mehr zum Thema Asteroiden, Meteoriten, Kometen: