Dort hatte gegen 1.35 Uhr ein Nebengebäude, welches zu einem Mehrfamilienhaus gehört, gebrannt.
Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohngebäude verhindern, allerdings wurden eine Garage sowie darin gelagerte Haushaltsgegenstände und Kleidung beschädigt. Laut Polizeiangaben beläuft sich der Sachschaden auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag.
Nach bisherigen Erkenntnissen soll das Feuer von einem 49-Jährigen mit einem Feuerzeug entfacht worden sein.
Der Mann hatte sich während der Löscharbeiten im dunklen, hinteren Bereich des Grundstückes aufgehalten. Der Tatverdächtige war unverletzt und mit 2,2 Promille stark betrunken. Er wurde anschließend vorläufig festgenommen.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sicherte vor Ort Spuren. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz beendet.