Haus in Thüringen angezündet: Polizei verhaftet Brandstifter in Berlin

Ellrich - Nach dem Brand in einem Wohnhaus in Ellrich (Landkreis Nordhausen) hat die Polizei den mutmaßlichen Täter geschnappt - allerdings nicht in Thüringen, sondern in einem anderen Bundesland.

Bei dem mutmaßlichen Feuerteufel klickten am Dienstag die Handschellen. (Symbolfoto)
Bei dem mutmaßlichen Feuerteufel klickten am Dienstag die Handschellen. (Symbolfoto)  © Carsten Rehder/dpa

Nach intensiven Ermittlungen konnte durch die Polizei am Dienstag (2. September) ein 48-Jähriger in Berlin festgenommen werden. Gegen den Beschuldigten wurde ein Haftbefehl erwirkt, er sitzt seitdem im Gefängnis.

Am 27. August war in dem leer stehenden Gebäude in der Nordhäuser Straße ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen waren anschließend auf ein benachbartes Haus übergegriffen.

Bei den Ermittlungen zur Brandursache hatte die Kripo festgestellt, dass das Feuer vorsätzlich gelegt wurde. In der Folge rückte ein Fahrzeug in den Fokus der Ermittler. Zeugen hatten beobachtet, wie unmittelbar nach Beginn des Feuers ein Auto vom Tatort davonfuhr.

Den Angaben nach entstand ein Sachschaden von mehreren hunderttausend Euro. Die Kripo Nordhausen arbeitet in diesem Fall mit Beamten aus Sachsen-Anhalt und Berlin zusammen.

Titelfoto: Carsten Rehder/dpa

Mehr zum Thema Thüringen: