Mehrere Jugendliche in einsturzgefährdetem Lost-Place-Gebäude
Weimar - In Weimar haben sich am Donnerstagabend mehrere Jugendliche in einem verlassenen und stark einsturzgefährdeten Gebäude aufgehalten. Polizei und Feuerwehr mussten ausrücken.
Alles in Kürze
- Jugendliche in einsturzgefährdetem Gebäude in Weimar
- Polizei und Feuerwehr rücken aus
- Kinder flüchten, einige bleiben im Haus
- Feuerwehr rettet Jugendliche, riskiert eigene Sicherheit
- Acht Jugendliche mit Strafanzeige rechnen

Als die Beamten kurz nach 19 Uhr an der alten Ziegelei in der Marcel-Paul-Straße eintrafen, waren bereits mehrere Kinder aus dem leer stehenden Haus geflüchtet.
Da sich allerdings noch weitere Teenager in dem Gebäude befanden, wurde die Berufsfeuerwehr Weimar von der Polizei angefordert. Die Feuerwehrleute gingen anschließend in das Haus - dies stellte jedoch für die Retter sowie die im Gebäude verbliebenen Jugendlichen eine große Gefahr dar, da die alte Ziegelei durch morsche Decken und Böden einsturzgefährdet ist.
Parallel dazu wurden die Kinder über eine Lautsprecherdurchsage aufgefordert, das Gebäude sofort zu verlassen. Nach dieser klaren Ansage kamen die restlichen Teenager aus dem Haus. Im Anschluss nahm die Polizei die Personalien von insgesamt acht Jugendlichen im Alter zwischen 13 und 15 Jahren auf. Verletzt wurde niemand.
Alle müssen nun mit einer Strafanzeige wegen Hausfriedensbruch rechnen, teilten die Beamten mit. Nach rund 1,5 Stunden war der Einsatz vor Ort wieder beendet.

Ob die Jugendlichen die Kosten für die Rettungsaktion tragen müssen, ist noch nicht bekannt. Die Polizei erklärte jedoch, dass die Kinder mit ihrem leichtsinnigen Verhalten sich selbst sowie die Rettungskräfte in akute Gefahr gebracht hatten.
Titelfoto: Johannes Krey - JKFOTOGRAFIE & TV