So viel Geld hat ein Mann aus Südthüringen an vermeintliche Bank-Mitarbeiter verloren
Von Marie-Helen Frech
Suhl - Ein Mann aus Südthüringen hat rund 110.000 Euro an vermeintliche Bankmitarbeiter verloren.
Alles in Kürze
- Mann aus Südthüringen verliert 110.000 Euro an Betrüger.
- Betrüger gaben sich als Bankmitarbeiter aus.
- Opfer gab TAN-Codes für Online-Überweisungen heraus.
- Polizei warnt: Nie Codes an Unbekannte geben.
- Im Zweifel Bankberater oder Polizei kontaktieren.

Die Betrüger sollen den 68-Jährigen aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen laut Polizei über das Wochenende in mehreren Anrufen davon überzeugt haben, dass sein Konto gehackt sei und er durch Rückbuchungen verlorenes Geld zurückbekommen könne.
Der Mann übermittelte dafür an die Täter sogenannte TAN-Codes, die etwa für Online-Überweisungen genutzt werden. Am Montag habe er die hohe Summe bemerkt, die von seinem Konto abgebucht worden sei.
Niemals sollten Codes zu Konten an Unbekannte herausgegeben werden, warnte die Polizei. Im Zweifelsfall sollten die bekannten Bankberater unter bekannten Telefonnummern oder direkt die Polizei kontaktiert werden.
Titelfoto: Jan-Philipp Strobel/dpa