Wernroda - Ein ungesicherter Hund im Auto führte am Samstagnachmittag in Thüringen zu einem schweren Unfall. Die Fahrerin musste anschließend in ein Krankenhaus gebracht werden.
Gegen 15.15 Uhr war eine 63-jährige Fiat-Fahrerin auf der L2083 in Richtung Kleinfurra unterwegs.
Wie die Polizei mitteilte, sprang ihr mitfahrender und ungesicherter Hund plötzlich von der Rücksitzbank auf den Beifahrersitz.
Die 63-Jährige versuchte den Hund zu sichern, wodurch das Auto von der Fahrbahn abkam und mit der Beifahrerseite gegen einen Baum krachte.
Der Fiat wurde im Anschluss auf die Straße zurück geschleudert, wo er mittig auf der Straße zum Stehen kam.
Hund zu Angehörigen der Fiat-Fahrerin gebracht
Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes kümmerten sich Ersthelfer um die Verletzte sowie um den Hund.
Nach der Erstbehandlung durch den Rettungsdienst wurde die 63-Jährige in das Südharz Krankenhaus zur weiteren Abklärung gebracht.
Ein aus dem Wohnort stammender Ersthelfer brachte den Hund zu Angehörigen der Unfallfahrerin.
Am Auto entstand Totalschaden. Das Fahrzeug musste durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt.
Die Straße war für die Zeit des Rettungseinsatzes für knapp eine Stunde voll gesperrt.