Filmfans aufgepasst! 47. Filmfestival startet mit Glanz, Glamour und 17 deutschen Produktionen
Toronto - Das Filmfest in Toronto kehrt mit Glanz, Glamour und einem großen Programm zurück. Filmfans in der kanadischen Metropole freuen sich auf die Ankunft von Stars und Regisseuren.

Toronto rollt die roten Teppiche aus: Nach zwei Jahren Corona-bedingten Einschränkungen kehrt das Toronto International Film Festival (TIFF) am Donnerstag in seiner gewohnten Form zurück.
Mit knapp 260 internationalen Filmen und über 60 Weltpremieren bringt die 47. Saison des Filmfestes zehn Tage lang Glamour, Partys und eine große Star-Riege in die kanadische Metropole.
"Im Gegensatz zum Vorjahr hat sich die Filmauswahl verdoppelt – ebenso wie die Vorfreude des Publikums", sagte Cameron Bailey, CEO des Festivals. Beim TIFF wählen traditionell die Zuschauer den Gewinnerfilm, der am 18. September verkündet wird.
Thematisch stehe in diesem Jahr neben Selbstbestimmung, Autonomie und Sozialkritik verstärkt die Kraft der Kreativität im Vordergrund, so Bailey.
"Mir ist aufgefallen, dass eine Reihe von Filmemachern, sei es Steven Spielberg (75, 'The Fabelmans'), Sam Mendes (57, 'Empire of Light') oder andere, Filme über die Kultur des Kinos gemacht haben."
Eröffnung mit einer Weltpremiere und Spielbergs Toronto-Debüt

Eröffnet wird das TIFF am Donnerstagabend (Ortszeit) mit der Weltpremiere von "The Swimmers" der Regisseurin Sally El Hosaini (46).
Das Flüchtlingsdrama erzählt die wahre Geschichte der Schwestern Yusra und Sarah Mardini, die aus dem kriegsgebeutelten Syrien fliehen, um in Europa ein neues Leben zu beginnen, und die Chance erhalten, an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Der deutsche Schauspieler Matthias Schweighöfer (41) ist in der Rolle des Schwimmtrainers Sven in der Netflix-Produktion zu sehen.
Mit Spannung erwartet werden Weltpremieren wie das Drama "Causeway" mit Jennifer Lawrence (32), das Epos "The Woman King" mit Viola Davis (57), die Horrorkomödie "The Menu" mit Ralph Fiennes (59) und Anya Taylor-Joy (26) sowie "The Fabelmans".
In der zutiefst persönlichen Geschichte über die Entstehung eines Films kehrt Spielberg (75) zu seinen Anfängen zurück – und es ist das erste Mal, dass der Regisseur eines seiner Werke in Toronto vorstellt.
17 deutsche Produktionen sind mit dabei

Auch der deutsche Film ist mit einem starken Aufgebot in Toronto vertreten.
"Das TIFF ist für uns das wichtigste Festival in Nordamerika. Nach zwei Jahren Pause findet die Veranstaltung wieder in physischer Form statt und wir sind mit insgesamt 17 deutschen und deutsch-internationalen Produktionen plus zwei Kurzfilmen sehr gut aufgestellt", sagte German Films-Geschäftsführerin Simone Baumann (59) zum Line-up.
Weltpremieren feiern dabei der für Netflix produzierte Film "Im Westen nichts Neues", die Afghanistan-Doku "In Her Hands" sowie Baran bo Odar (44) und Jantje Frieses (45) Serie "1899".
Riesiges Aufgebot an Hollywood-Stars
Auch das Aufgebot der Stars und Filmemacher soll beim 47. Filmfestival wieder groß sein: Unter anderem haben sich Michelle Williams (41), Hugh Jackman (53), Ewan McGregor (51), Ethan Hawke (51), Claire Foy (38), Daniel Craig (54) sowie Taylor Swift (32) und Harry Styles (28) angekündigt.
Styles spielt in "My Policeman" einen Polizisten, der im Großbritannien der 1950er-Jahre seine Homosexualität geheim halten muss. Die Weltpremiere findet am 11. September statt.
Titelfoto: Jeremy Chan/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/Getty Images via AFP