Neues Album: Diese Band lässt ihre Songs von der KI covern

Ilmenau - Die ehemalige Studenten-Band 5idelity überrascht mit zwei neuen Alben, aber anders als erwartet: Die Mitglieder haben ihre eigenen Songs von einer Künstlichen Intelligenz interpretieren lassen.

5idelity konnte vor etwa 20 Jahren einige Auftritte in Deutschland, Österreich und Dänemark an Land ziehen.  © 5idelity

Bei 5idelity handelt es sich um eine Thüringer a-cappella-Band, die Sänger nutzen also nur ihre Stimmen, ganz ohne Instrumente.

Nachdem sich Teile der Band 5idelity im Jahr 2002 im Kammerchor der TU Ilmenau kennenlernten und bis 2012 Alben und EPs veröffentlichten, war es lange still um die fünfköpfige Gruppe geworden.

13 Jahre nach der letzten Veröffentlichung können sich alte und neue Fans freuen: Es gibt gleich zwei neue Alben, aber anders als vielleicht erwartet.

Musik News BAP geht auf große Jubiläums-Tournee: Kölsche Kult-Musiker rocken 2026 in 19 Städten

"Wir covern uns mit KI selbst", erklärt die Band. Dabei sei das Release "gleichermaßen Experiment und ernst gemeinte Veröffentlichung".

Anzeige

Das bekannteste Lied "Ampel-Lied" der Gruppe erreicht auf YouTube bis heute über 300.000 Aufrufe. Nachdem es sich beim Original eher um einen ruhigen Song handelt, der zum Mitwippen einlädt, ist die KI-Version ein energischerer und lauter "Jodel-Schlager" geworden.

Anzeige

5idelity haben bereits im TV gesungen

Die KI-Cover ihrer Lieder sind vielseitig. So gibt es beispielsweise ebenso neue Versionen alter Lieder im Stil von K-Pop oder mit Italo-Discofox-Stimmung.

Diese Art eines Revivals sei "typisch für eine Gruppe ehemaliger Nerds einer technischen Universität", so die Band.

Im Jahr 2008 gewann die Band den "Bundescontest a-cappella" im Bereich "Pop Amateure" und sang unter anderem beim SWR und bei SuperRTL.

Mehr zum Thema Musik News: