Sänger von "The Moody Blues": Kult-Rocker John Lodge (†82) "plötzlich und unerwartet" gestorben

Birmingham - Die Musikwelt trauert: John Lodge, Sänger und Bassist der Kult-Rockband "The Moody Blues", ist im Alter von 82 Jahren gestorben.

Der britische Musiker John Lodge (†82) ist "plötzlich und unerwartet" gestorben.  © ANGELA WEISS/AFP

Das hat die Familie des Musikers in einem Abschiedspost am Freitag auf seinem Facebook-Kanal mitgeteilt.

"Mit tiefster Trauer müssen wir bekannt geben, dass John Lodge, unser geliebter Ehemann, Vater, Großvater, Schwiegervater und Bruder, plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist", heißt es darin.

Details zum Todeszeitpunkt oder den Hintergründen seines Ablebens nennt die Familie allerdings nicht. In der Erklärung heißt es lediglich, Lodge sei "friedlich eingeschlafen, umgeben von seinen Lieben und zu den Klängen von den Everly Brothers und Buddy Holly".

Musik News Nach Krebs-Diagnose: Jessie J meldet sich mit neuem Album zurück!

Er sei ein Mann mit einem "großen Herzen" gewesen, der es geliebt habe, auf der Bühne zu stehen. Wichtiger seien ihm lediglich seine Familie und seine Frau Kirsten gewesen, heißt es weiter.

"Es hat ihm noch mehr Freude bereitet, mit seiner Tochter Emily und seinem Sohn Kristian arbeiten zu können und Zeit damit zu verbringen, seinem Enkel John-Henry beim Fußball spielen zuzusehen und davon zu träumen, dass er eines Tages für Birmingham City spielt."

Anzeige

Familie von John Lodge (†82) nimmt bei Facebook Abschied vom Musiker

"The Moody Blues" verkaufte weltweit über 70 Millionen Tonträger

Über 57 Jahre war der Sänger mit seiner Frau Kirsten verheiratet. (Archivbild)  © Lionel Healing/PA Wire/dpa

Lodge wurde in Birmingham geboren und stieß im Jahr 1966 zusammen mit Sänger und Gitarrist Justin Hayward zu den "Moody Blues", wo sie den bisherigen Frontmann Denny Lain und Bassist Clint Warwick ersetzten.

Zusammen mit den übrigen Mitgliedern Mike Pinder, Ray Thomas und Graeme Edge prägten sie die Musikrichtung des "Psychedelic Rock", feierten über Jahrzehnte riesige Erfolge und wurden weltweit bekannt. Eigenen Angaben zufolge hat die Band weltweit über 70 Millionen Tonträger verkauft.

Der Durchbruch gelang der Gruppe mit dem Konzeptalbum "Days Of Future Passed" aus dem Jahr 1967. Als größte Hits gelten "Nights In White Satin", "Tuesday Afternoon" und "The Story in Your Eyes", die inzwischen als Klassiker des Rocks angesehen werden.

Musik News Barock mit Discokugel: 40 Veranstaltungen bei Musikfest in Mitteldeutschland

Die Band gab bis 2018 Konzerte und wurde im selben Jahr in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.

Mehr zum Thema Musik News: