Nach Shitstorm wegen Jeans-Werbung mit Sydney Sweeney: "American Eagle" verzichtet auf Entschuldigung

Pittsburgh - Das Modeunternehmen "American Eagle" (AE) hat erstmals öffentlich auf den Sturm der Entrüstung nach einer Jeans-Werbung mit Schauspielerin Sydney Sweeney (27) reagiert.

Das US-Modeunternehmen "American Eagle" sorgte mit seiner neuesten Werbekampagne für Aufregung.
Das US-Modeunternehmen "American Eagle" sorgte mit seiner neuesten Werbekampagne für Aufregung.  © IMAGO/John Angelillo

Der Werbeslogan "Sydney Sweeney has great Jeans" sorgte im Netz über die letzten Tage für hitzige Diskussionen, denn der US-Hersteller verknüpfte für seine Kampagne die Optik der blonden Schauspielerin über ein Wortspiel mit ihren Genen (englisch: "Genes").

Schönheit mit genetischer Abstammung zu verknüpfen kam bei vielen Nutzern allerdings überhaupt nicht gut an, ganz im Gegenteil. Rassismus-Vorwürfe und Vergleich mit der Rassen-Theorie der Nazis waren die Folge.

Für "American Eagle" jedoch kein Grund, sich zu entschuldigen. In einer ersten öffentlichen Reaktion auf den Shitstorm verteidigte das Unternehmen die neueste Werbekampagne, die sich "immer nur um Jeans" gedreht habe.

"Ein Riesen-Ar***loch": Serkan Yavuz legt sich nach Autopanne mit ADAC-Mann an
Unterhaltung "Ein Riesen-Ar***loch": Serkan Yavuz legt sich nach Autopanne mit ADAC-Mann an
Jürgen Milski lässt die Spritze ran gegen die "alte Aktentasche" im Gesicht
Unterhaltung Jürgen Milski lässt die Spritze ran gegen die "alte Aktentasche" im Gesicht

In der kurzen Stellungnahme auf Instagram vom Freitag hieß es weiter: "Wir werden weiterhin feiern, wie jeder seine AE-Jeans mit Selbstvertrauen und auf seine Art und Weise trägt. Großartige Jeans stehen jedem gut."

Auch der Wind in der Kommentarspalte darunter scheint sich gedreht zu haben.

Jeans-Werbung mit blonder Frau: Tod des "Woke-Virus"?

Nicht wenigen missfiel, dass mit Schauspielerin Sydney Sweeney (27) eine blonde und blauäugige Frau für die Werbekampagne mit dem Schönheitsideal verknüpft wurde. (Archivbild)
Nicht wenigen missfiel, dass mit Schauspielerin Sydney Sweeney (27) eine blonde und blauäugige Frau für die Werbekampagne mit dem Schönheitsideal verknüpft wurde. (Archivbild)  © Jordan Strauss/Invision via AP/dpa

Sprang dem Nutzer unter einem Werbeclip, in dem Sydney Sweeney das Wort "Genes" auf einem Werbeplakat durchstrich und durch das Wort "Jeans" ersetzte, noch ein Sturm der Entrüstung entgegen, überwiegt unter dem neuesten Beitrag der Zuspruch.

Die Modefirma wird dafür gefeiert, trotz der Kritik zu seiner Werbekampagne zu stehen, gleichzeitig wird der "Tod des Woke-Virus" zelebriert.

Die ganze Aufregung um die Werbung hielten viele generell für überzogen. Ein Nutzer kommentierte: "Liebe es so sehr. Es ist einfach nur eine heiße Frau, die Jeans trägt".

Jetzt ist es raus: Gerda Lewis ist wieder Single
Unterhaltung Jetzt ist es raus: Gerda Lewis ist wieder Single
Richard-Wagner-Festspiele mit Polit-Prominenz und vielen Künstlern aus Sachsen
Unterhaltung Richard-Wagner-Festspiele mit Polit-Prominenz und vielen Künstlern aus Sachsen

Vereinzelt finden sich jedoch auch noch kritische Stimmen, die sich deutlich mehr von der öffentlichen Stellungnahme erhofft hatten.

Ob positiv oder negativ: "American Eagle" ist es gelungen, mit seiner Werbekampagne große Aufmerksamkeit zu erzeugen.

Titelfoto: Bildmontage: IMAGO/JOHN ANGELILLO, Jordan Strauss/Invision via AP/dpa

Mehr zum Thema Unterhaltung: