Judith Rakers bricht Dreharbeiten ab: "Habe das erste Mal geweint"

Hamburg - Für sie war es der blanke Horror! Seit Anfang des Jahres lebt Moderatorin Judith Rakers (49) auf Rügen. Mit der Ostsee-Insel verbindet sie aber auch eine der unschönsten Erinnerungen ihres Lebens, wie sie in der NDR-Sendung "DAS! Rote Sofa!" erklärte.

Moderatorin Judith Rakers (49) verriet, dass sie vor Jahren einmal einen Dreh abbrechen musste.  © Sina Schuldt/dpa

Im Gespräch mit Kollege Hinnerk Baumgarten (57) verriet Rakers, dass sie auf ihrer Lieblingsinsel vor Jahren bei einem Dreh an ihre Grenzen gekommen war und abbrechen musste. "Ich habe das erste Mal geweint auf Rügen, in einer Reportage", führte die 49-Jährige aus.

Für eine dreiteilige NDR-Reportage sollte sie die "schönsten Inseln Deutschlands" besuchen: Sylt, Rügen und Führ. Auf Rügen sollte sie schließlich für einen Dreh zu Fuß einen Baumwipfelpfad erklimmen, bei dem es sich um einen 40 Meter hohen Aussichtsturm handelte. Was wohl keiner wusste: Rakers leidet unter Höhenangst.

"Ich konnte nicht mehr", gab sie zu. "Das war das erste Mal, dass ich Dreharbeiten abbrechen musste, weil ich solche Angst hatte." Ganz ungestraft kam Rakers aber nicht davon, wie sie aufklärte.

Judith Rakers Judith Rakers angewidert: Sex-Betrug in ihrem Namen

"Ich musste dann über Sylt mit einem Fallschirm abspringen, zur Strafe", sagte sie. "Das war nicht so schlimm, wie dieser Baumwipfelpfad auf Rügen." Den Sprung in die Tiefe meisterte sie schließlich mit Bravour.

Anzeige

Judith Rakers findet ihren Frieden mit Rügen

Beim Erklimmen des Baumwipfelpfades auf Rügen kam Rakers an ihre Grenzen.  © IMAGO / jmfoto

Und mit Rügen hat sie längst ihren Frieden geschlossen. Dort startete sie vor wenigen Monaten einen Neuanfang - gemeinsam mit ihren Katzen, Pferden und Hühnern. Schon früh hatte die Ostsee-Insel die ehemalige "Tagesschau"-Sprecherin in ihren Bann gezogen.

"Ich war auf Rügen und habe sofort gedacht: Das ist meine Insel", erklärte sie Baumgarten und schwärmte von der Natur. Vor allem vom "Bodden, wo man mit Pferden ganz toll reiten kann".

Zudem kommt der Hobby-Gärtnerin der fruchtbare Boden entgegen. "Ich habe im April meinen Garten angelegt, im neuen Zuhause und das ist so schnell gegangen, dass dieser Garten traumhaft schön ist." Was für ein Glück für Rakers.

Mehr zum Thema Judith Rakers: