Nach Tod von TV-Star Wanda Perdelwitz: NDR trauert und ändert Programm

Hamburg - Eine Radfahrerin kollidierte am 28. September mit der Tür eines Transporters, verlor Tage später im Krankenhaus den Kampf um ihr Leben. Nun ist klar: Bei der Verunglückten handelt es sich um TV-Star Wanda Perdelwitz (†41).

TV-Star Wanda Perdelwitz (†41) ist bei einem Fahrradunfall in Hamburg ums Leben gekommen. (Archivbild)
TV-Star Wanda Perdelwitz (†41) ist bei einem Fahrradunfall in Hamburg ums Leben gekommen. (Archivbild)  © Georg Wendt/dpa

Das bestätigte wenige Tage nach dem Unfall BILD.

Nach TAG24-Informationen wollte die Radfahrerin am Tag des Vorfalls gegen 13.39 Uhr an der Straße "An der Verbindungsbahn" in der Nähe des Fernsehturms an einem haltenden Transporter vorbeifahren, als sie mit der plötzlich geöffneten Beifahrertür kollidierte und dadurch zu Fall kam.

Sie stürzte auf den Asphalt, erlitt lebensgefährliche Verletzungen und erlag diesen schlussendlich. Auf weitere Nachfrage bei der Polizei habe die Verunglückte keinen Helm getragen.

Mega-Frisuren-Fail: Jürgen Milski sorgt mit "individuellem Look" für reichlich Lacher
Promis & Stars Mega-Frisuren-Fail: Jürgen Milski sorgt mit "individuellem Look" für reichlich Lacher

Die beliebte TV-Darstellerin ist vor allem aus der ARD-Kultserie "Großstadtrevier" und der ZDF-Sendung "Das Traumschiff" bekannt. Jetzt äußerte sich auch der NDR zum Tod der Schauspielerin.

"Die Nachricht vom Tod von Wanda Perdelwitz hat uns tief getroffen. Neun Jahre lang hat sie mit viel Wärme, Energie und Herzblut die Rolle der Polizistin Nina Sieveking im 'Großstadtrevier' verkörpert", so NDR-Programmdirektor Frank Beckmann.

"Ihr Rückhalt, ihre Authentizität und ihr persönlicher Einsatz waren auch abseits der Kamera spürbar – sie war ein Teil der Seele dieser Serie. Wir verlieren nicht nur eine herausragende Schauspielerin, sondern einen liebenswürdigen, engagierten Menschen", so Beckmann weiter.

Anlässlich ihres Todes ändert der NDR sein Programm und zeigt am Donnerstag, 9. Oktober, um 22 Uhr die Sendung "Großstadtrevier – St. Pauli, 06:07 Uhr". "Morden im Norden" verschiebt sich dadurch auf 23.30 Uhr.

TV-Star Wanda Perdelwitz bekannt aus ARD und ZDF

Der tödliche Unfall ereignete sich am 28. September in Hamburg.
Der tödliche Unfall ereignete sich am 28. September in Hamburg.  © Citynewstv

Bereits mit 16 Jahren stand Perdelwitz erstmals vor der Kamera. Nach einem Schauspielstudium in Rostock spielte sie schließlich auf den großen Bühnen Deutschlands.

Ihren großen Durchbruch feierte sie jedoch im Fernsehen: Neun Jahre lang verkörperte sie im "Großstadtrevier" (ARD) die Polizistin Nina Sieveking - eine Rolle, die sie deutschlandweit bekannt machte. 2022 stieg sie aus der Erfolgsserie aus.

Doch auch nach dem Serien-Aus blieb sie dem TV treu. Zuletzt stand sie für "Das Traumschiff" an der Seite von Florian Silbereisen (44) vor der Kamera.

Malte Zierden lässt Community eskalieren: "Zuerst haben sie seine Eltern erschossen"
Promis & Stars Malte Zierden lässt Community eskalieren: "Zuerst haben sie seine Eltern erschossen"

Privat engagierte sich Perdelwitz für Umweltthemen - etwa beim Hamburger Zukunftsentscheid, für den sie beim Filmfest Hamburg noch Ende September öffentlich geworben hatte. Es war ihr letzter Auftritt in der Öffentlichkeit.

Erstmeldung um 14.51 Uhr, aktualisiert um 17.40 Uhr.

Titelfoto: Georg Wendt/dpa

Mehr zum Thema Promis & Stars: