Neu auf Netflix: Diese Filme und Serien erwarten Euch im September

Der September steht auf Netflix filmisch ganz im Zeichen der Liebe, während die Serien eher düster und spannend ausfallen. TAG24 hat sich für Euch einige Highlights für diesen Monat näher angeschaut und verrät Euch, welche zwei Titel demnächst von der Plattform verschwinden.

Neue Netflix-Filme im September

Knall auf Fall in ein Luxusleben: In "She Said Maybe" muss eine Frau ihr Liebesleben mit plötzlichem Reichtum vereinen.  © Netflix

Den meisten dürfte sie als Star der Nickelodeon-Serie "iCarly" bekannt sein: Am 12. September verschlägt es Miranda Cosgrove (32) in der romantischen Komödie The Wrong Paris nach Texas und in eine Dating-Show. Gegen ihren Willen funkt es zwischen ihr und dem Bachelor (Pierson Fodé, 33).

Im August wurde bereits mit "Fall for Me" ein deutscher Titel weltweit zum Knaller. Ob das ab 19. September noch einmal passiert? Dann startet die deutsch-türkische Romcom She Said Maybe. Es treffen Welten aufeinander, als eine in Deutschland aufgewachsene junge Frau (Beritan Balci) erfährt, dass sie die Erbin einer reichen türkischen Familie ist.

Am 26. September legt das Herzkino noch mal mit French Lover eine Schippe drauf: Omar Sy (47, "Lupin", "Ziemlich beste Freunde") spielt einen gefeierten Star, der sich in eine geschiedene Kellnerin (Sara Giraudeau, 40) verliebt und dabei auf Hindernisse trifft.

Anzeige

Einige weitere neue Filme im September:

  • aka Charlie Sheen (Doku, USA, 10.9.)
  • Same Day with Someone (Fantasy-Romcom, Thailand, 18.9.)
  • Ruth & Boaz (Romcom, USA, 26.9.)

Neu aufgenommen ins Angebot des Streaming-Riesen werden zum Beispiel die ersten zwei Filme der "xXx"-Reihe (1.9.), ein Großteil des "Fast & Furious"-Franchise (2.9.), Get Out (19.9.) oder Bridget Jones: Verrückt nach ihm (29.9.).

Anzeige
Süß! Sara Giraudeau (40) und Omar Sy (47) verzaubern Genrefans in der romantischen Komödie "French Lover".  © Emmanuel Guimier/Netflix

Neue Netflix-Serien im September

"Battle Royale", "Gantz", "Alice in Borderland": Japan hat schon einige interessante Titel rund um tödliche Spiele herausgebracht.  © Netflix/Kumiko Tsuchiya

Ab 3. September wird es wieder schaurig mit dem zweiten Teil der zweiten Staffel von Wednesday. Im Vergleich zu Staffel 1 schlugen sich die ersten vier Folgen der zweiten Staffel nicht besonders gut mit "nur" 92,5 Millionen Abrufen (Stand: 26. August) - möglich ist aber auch, dass viele Zuschauer auf die ganze Staffel warten, um sie sich komplett anzuschauen. Eine dritte Staffel ist bereits bestätigt.

In der rasant aussehenden Thriller-Miniserie Black Rabbit, das am 18. September an den Start geht, verkörpert Jude Law (52, "The Young Pope") den Besitzer eines angesagten Restaurants. Sein Bruder, gespielt von Jason Bateman (56, "Ozark"), kehrt plötzlich in sein Leben zurück und bringt dabei gewaltige Schulden und zwielichtige Gestalten mit.

Am 25. September kehrt der japanische Sci-Fi-Welterfolg Alice in Borderland mit einer dritten, noch bildgewaltigeren Staffel in die gefährliche Parallelwelt zurück. Am selben Tag startet die historische Dramaserie House of Guinness, das von der gleichnamigen Brauerei-Familie inspiriert ist und sich um die vier Kinder des toten Patriarchen dreht.

Einige weitere neue Serien im September:

  • Die toten Frauen (Thriller, Mexiko, 10.9.)
  • Halb Malmö hat mit mir Schluss gemacht (Romcom, Schweden, 11.9.)
  • Ratu Ratu Queens: The Series (Komödie, Indonesien, 12.9.)
  • You and Everything Else (Drama, Südkorea, 12.9.)
  • Der Milliardärsbunker (Thriller, Spanien, 19.9.)
  • Wayward - Unberechenbar (Thriller/Mystery, Kanada, 25.9.)

Die kompletten Highlights auf Netflix findet Ihr im Folgenden.

Hättet Ihr ihn erkannt? Anthony Boyle (31) spielte voriges Jahr in "Masters of the Air" mit, kehrt in "House of Guinness" als eine der Hauptfiguren zurück.  © Ben Blackall/Netflix

Letzte Chance: Diese Titel verschwinden im September von Netflix

Ihr wolltet schon immer mal in Prison Break hineinschauen? Kurzentschlossene können zumindest einen Einstieg schaffen, denn die insgesamt fünf Staffeln sind bis zum 3. September verfügbar. Bis zum 1. Oktober könnt Ihr Euch Oktoberfest 1900 zu Gemüte führen, eine Fortsetzung namens Oktoberfest 1905 soll in diesem Herbst veröffentlicht werden.

TAG24 wünscht Euch viel Spaß beim Mitfiebern und Wiederentdecken!

Mehr zum Thema Netflix: