Kuriose Szenen bei "Bares für Rares": Händler verzockt sich und bietet zu spät!

Köln - So etwas erlebt man bei "Bares für Rares" auch eher selten: Ein Händler möchte unbedingt ein Objekt ersteigern, doch er bietet zu spät - ganz zur Freude seines Kollegen!

Elisabeth (l.) und Nicole Schmidt möchten bei "Bares für Rares" eine Vase verkaufen.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Mit einer Vase im Gepäck kommen Elisabeth und Nicole Schmidt aus Nordrhein-Westfalen in die heiligen Trödelhallen bei Köln. "Ich finde die Vase sehr schön, aber ich habe dazu keine Bindung mehr", erklärt Mutter Elisabeth.

Anders sieht es jedoch ihre Tochter, denn die findet die Vase nicht besonders schön.

"Die ist von meiner Mutter, das ist ein Erbstück. Die Vase ist über 100 Jahre alt", klärt die Rentnerin auf, woher sie das Objekt habe.

Bares für Rares "Bares für Rares": Verkäuferin völlig aufgelöst - Viertteuerster Deal der Geschichte!

Kunstexperte Albert Maier (76) ist besonders angetan von dem Exemplar. "Für einen Kunstkenner ist es ein absolutes Highlight, was Sie mitgebracht haben", gibt er preis.

Es handele sich um eine europäische Glasvase im Jugendstil von einer ganz bedeutenden Manufaktur. Nämlich von Loetz Witwe aus Österreich.

"Dieses Dekor deutet eindeutig auf die Zeit von 1900 bis 1902 hin und ich habe keine Beschädigungen sehen können", macht der Sachverständige klar.

Anzeige
Das Objekt stammt von der bedeutenden Manufaktur Loetz Witwe aus Österreich.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

"Bares für Rares": Wolfgang Pauritsch und Fabian Kahl liefern sich ein Bietergefecht

Fabian Kahl (34) ist zu spät dran und muss sich Wolfgang Pauritsch (53, nicht im Bild) geschlagen geben.  © Screenshot/ZDF/Bares für Rares

Mutter und Tochter Schmidt hätten gerne 800 bis 1000 Euro für die Vase, doch den Wunschpreis kann der 76-Jährige noch toppen. "Das ist ein Objekt, das auf dem Kunstmarkt tatsächlich gesucht ist. Und wenn Sie bedenken, was guter europäischer Jugendstil kostet, dann darf diese auch 800 bis 1200 Euro kosten", erklärt er.

Auch im Händlerraum sind die Protagonisten von der antiken Vase beeindruckt. "Wir haben selten eine so wunderschöne Vase in dieser Art gesehen, wie Sie sie uns heute mitgebracht haben", schwärmt Elisabeth Nüdling (45), die mit dem Ausgang des Rennens aber nichts zu tun hat.

Vor allem Wolfgang Pauritsch (53) und Fabian Kahl (34) zeigen großes Interesse an der Vase und überbieten sich mehrfach. Als der 53-jährige Österreicher schließlich 1600 Euro bietet, zieht sich der Thüringer zurück - vorerst!

Bares für Rares Empörung bei "Bares für Rares": Ehepaar fordert Mega-Summe und bricht dann ab

Denn als der Deal schon über die Bühne ist, mischt sich der 34-Jährige nochmals ein und bietet 1650 Euro. Doch damit ist er zu spät dran, wie seine Kollegen klarmachen. Fabian Kahl verzockt sich und muss mit ansehen, wie Pauritsch die Vase in seinen Händen hält.

"Bares für Rares" läuft montags bis freitags ab 15.05 Uhr im ZDF oder vorab bereits in der Mediathek.

Mehr zum Thema Bares für Rares: