München - Fünf Hobbyköche aus München versuchen diese Woche, "Das perfekte Dinner" zu kreieren. Kandidat Marco verlässt sich auf seine südtiroler Wurzeln. Fährt er damit seinem schwäbischen Gast an den Karren?
Marco (38) lebt mit Freundin Katharina (29) und Baby in München-Solln. Für seine Gäste kocht er ein Drei-Gänge-Menü, das eine Hommage an seine aus Südtirol stammende Oma sein soll.
Zur Vorspeise gibt es ein Knödel, es folgen Kalb und Knöpfle, und zum Abschluss gibt es Apfelstrudel. Sollte es mit dem Essen nicht so laufen wie geplant, hat Marco einen Plan B: "Wein, Wein und nochmals Wein."
Bei den Knöpfle mischt Marco eine Geheimzutat bei: "Kurkuma für die Farbe", erklärt seine eingeweihte Freundin Katharina, die bei der Vorbereitung hilft. Ob das auch dem Schwaben Lars (32) schmeckt?
Als typischer "Nass-Esser" sorgt der sich aber vor allem um die Soße zum Hauptgang. Wird Marco auch genug anbieten?
Ein Münchner versucht sich: Bestehen Spätzle und Soße den Schwaben-Test?
Glücklicherweise bekommt jeder gleich ein ganzes Kännchen zum Essen. Dass der Gastgeber darüber zwischenzeitlich ordentlich ins Schwitzen gerät, zahlt sich aus. "Für mich als geborener Schwabe: On Point", urteilt Lars über die Spätzle. Auch die heiß ersehnte Soße besteht den Test.
Einzig Pau (48) ist beim Essen etwas gelangweilt. "Mir hat etwas gefehlt. Ein bisschen mehr Fantasie."
Das Dessert kann ihn auch nicht ganz vom Hocker hauen. Basti (33) hatte sich derweil schon auf Vanillesoße gefreut und muss am Ende wortwörtlich ins Glas schauen, denn darin wird die Apfelstrudel-Variante gereicht. "Ein bisschen unterzuckert. Da geht der Geschmack verloren", findet er.
Trotzdem bekommt Marco am Ende von seinen Gästen stolze 35 Punkte und liegt damit vor Lars, der tags zuvor nur 31 Punkt bekommen hat.
"Das perfekte Dinner" läuft montags bis freitags, um 19 Uhr, bei VOX oder schon vorab im Stream bei RTL+.