Dreh in München: Bestseller "Justizpalast" wird mit Amelie Kiefer verfilmt

München - In der bayerischen Landeshauptstadt wird gerade für eine neue ARD-Komödie gedreht. Das ist bereits über den Film "Justizpalast" bekannt.

Sie verfilmen "Justizpalast": v.l.n.r. Carolin Otto (60, Drehbuch), Katharina Woll (39, Regie), Claudia Luzius (Redaktion ARD), Amelie Kiefer (35), Heike Voßler (Produzentin), Carmen Treichl (Kamera) und Götz Marx (Producer).
Sie verfilmen "Justizpalast": v.l.n.r. Carolin Otto (60, Drehbuch), Katharina Woll (39, Regie), Claudia Luzius (Redaktion ARD), Amelie Kiefer (35), Heike Voßler (Produzentin), Carmen Treichl (Kamera) und Götz Marx (Producer).  © ARD Degeto/Marc Reimann

Wie die ARD am Mittwoch mitteilte, dreht sich die Komödie um eine junge Richterin, gespielt von Amelie Kiefer (35, "Tatort", "Der Bergdoktor").

Thirza Zorniger (Kiefer) kommt voller Ideale ans Oberlandesgericht im Münchner Justizpalast und wird dort auf den harten Boden der Tatsachen zurückgeholt: Rasch muss sie erkennen, dass Recht und Gerechtigkeit im Alltag einer Richterin nicht das Gleiche bedeuten.

Dabei wird sie mit den hohen Erwartungen ihres neuen Vorgesetzten Kaspar Epha (Helmfried von Lüttichau, 66, "Die Bergretter") konfrontiert.

TV-Überraschung: Reality-Ikone Cosimo Citiolo bekommt eigenes Hochzeitsformat
TV & Shows TV-Überraschung: Reality-Ikone Cosimo Citiolo bekommt eigenes Hochzeitsformat

Unterstützung in ihrem neuen Job bekommt Thirza ausgerechnet von ihrem Vater Carlos (Robert Palfrader, 54, "Totenfrau") und dem Journalisten Kaya (Karim Günes, 37, "SOKO Leipzig").

Auch ihr Opa (Wilfried Klaus, 81, "Sturm der Liebe") und ihre Tante (Monika Manz, 75, "Der Bergdoktor") haben allerhand gute Ratschläge, wenn es um die Urteilsfindung geht.

Die Komödie basiert auf Motiven des gleichnamigen Bestseller-Romans von Petra Morsbach (67). Regie führt Katharina Woll (39, "Alle wollen geliebt werden"). Gedreht wird noch bis Mitte Juli in München und Umgebung, die Filmveröffentlichung ist noch nicht bekannt.

Titelfoto: ARD Degeto/Marc Reimann

Mehr zum Thema TV & Shows: