Job-Hammer bei Edin Terzic! Jetzt übernimmt er diese Aufgabe
Köln - Die Suche nach einer neuen Herausforderung scheint beendet! Edin Terzić (42) hat nach mehr als einem Jahr Pause als Cheftrainer einen neuen Job.
Alles in Kürze
- Edin Terzic wird TV-Trainerexperte bei RTL
- Er debütiert am Sonntag im Länderspiel gegen Nordirland
- Terzic bringt moderne Fußballanalysen und internationale Erfahrung
- Er ersetzt nicht Erik ten Hag bei Bayer 04 Leverkusen
- Simon Rolfes ist möglicher Nachfolger von ten Hag

Allerdings wechselt der Ex-Trainer von Borussia Dortmund nicht zu Bayer 04 - sondern ausgerechnet ins TV-Business zu RTL!
Der TV-Sender aus Köln hat sich laut einer offiziellen Mitteilung die Dienste des DFB-Pokalsiegers als TV-Trainerexperte gesichert.
Seinen ersten Auftritt feiert der bekennende BVB-Fan schon am kommenden Sonntag (19.05 Uhr) im Rahmen des Länderspiels der DFB-Elf gegen Nordirland.
"Edin Terzić steht für modernen Fußball, klare Analysen und glaubwürdige Nähe zum Spiel. Als Trainer mit internationaler Erfahrung bringt er wertvolle Perspektiven mit, die unsere Berichterstattung weiter stärken", freut sich der Sport-Ressortleiter Ivo Hrstic über seinen Neuzugang.
Edin Terzić wohl nicht bei Bayer 04 im Gespräch

Weiter heißt es, dass der 42-Jährige mit seiner eloquenten Art und fachlichen Expertise den Übertragungen bei RTL Sport neue Impulse geben werde.
Auch der Ex-Bundesliga-Coach selbst freut sich über seinen neuen Job abseits der Seitenlinie. "Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und darauf, den Fans meine Perspektive als Trainer näherbringen zu können. Die Nationalmannschaft bietet großartige Geschichten – ich möchte meinen Teil dazu beitragen, diese bei RTL erlebbar zu machen."
Seine persönliche Geschichte auf Vereinsebene scheint seit seinem Abgang bei Borussia Dortmund vorerst auf Eis gelegt.
Zuletzt hatte es Gerüchte um die Nachfolge von Erik ten Hag (55) bei Bayer 04 Leverkusen gegeben. Der Doublesieger von 2023/24 hat sich als Folge von internen Querelen und extrem schwacher Leistungen nach dem 2. Spieltag vom Niederländer getrennt.
Laut TV-Sender Sky sollen sich die Bosse der Werkself um Simon Rolfes (43) aber nicht mit einem Transfer des Champions-League-Finalisten von 2024 als Nachfolger beschäftigen.
Titelfoto: Bernd Thissen/dpa