Schluss mit Ton-Problemen beim "Tatort": ARD und ZDF sagen Nuschel-Krimis den Kampf an
Berlin/Mainz - Weniger Hintergrundgeräusche und leisere Musik: ZDF und ARD bieten ab sofort im TV zusätzlich spezielle Tonspuren für eine bessere Verständlichkeit an.

Das ZDF teilte am Mittwoch zum neuen Tonangebot mit: "Es hebt die Sprache deutlicher hervor und verbessert damit die Sprachverständlichkeit." Das Angebot stehe ab sofort für das ZDF-Hauptprogramm zur Verfügung, ZDFneo, 3sat und ZDFinfo folgten nach und nach.
"Ob eine Sendung als 'sprachverständlich' wahrgenommen wird, hängt nicht nur vom Mischungsverhältnis des Beitrags, sondern auch von den Empfangsbedingungen oder dem individuellen Hörvermögen ab", heißt es in der Mitteilung. "Fernsehfilme und Dokumentationen werden oft aufwendig produziert."
Auch die ARD bietet das neue Tonangebot ("Klare Sprache") nach eigenen Angaben im Ersten sowie in den dritten Programmen von Norddeutschem Rundfunk (NDR), Westdeutschem Rundfunk (WDR) und Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) an.
Weitere Sender sollen später folgen.
Titelfoto: Jens Kalaene/dpa