"Mit dem rede ich kein Wort mehr": Deshalb will Katja Krasavice nicht mehr YouTuberin genannt werden

Leipzig/Berlin - Bekannt geworden ist sie als YouTuberin - mittlerweile ist Katja Krasavice (24) allerdings Musikerin und möchte auch nur noch so genannt werden. Zum Thema Berufsbezeichnungen in der deutschen Rap-Szene macht sie eine klare Ansage.

Katja Krasavice (24) möchte nicht mehr als YouTuberin bezeichnet werden.
Katja Krasavice (24) möchte nicht mehr als YouTuberin bezeichnet werden.  © Instagram/katjakrasavice

"Wer mich nach einer Nummer-eins-Single und zwei Nummer-eins-Alben immer noch YouTuberin nennt, obwohl ich seit Jahren!!! keine YouTube-Videos mehr hochgeladen habe - mit dem rede ich kein Wort mehr", schreibt die 24-Jährige in ihrer Instagram-Story.

Die Blondine liebe Deutschrap und respektiere auch einige der Künstler, doch ihre Kollegen würden im Gegensatz zu ihr nicht so sehr auf ihre Vergangenheit reduziert werden.

Sie zieht den Vergleich: "Es gibt Rapper, die haben nach Jahren keine Eins bekommen und werden trotzdem Rapper genannt - obwohl sie vorher Drogen verkauft haben oder studiert haben oder sonstige Dinge davor gearbeitet haben."

Würde Katja Krasavice eher Scholz, Merz oder Gottschalk vernaschen?
Katja Krasavice Würde Katja Krasavice eher Scholz, Merz oder Gottschalk vernaschen?

Schließlich sage auch niemand: "Jetzt kommt Einzelhandelsfachmann XYZ mit seinem neuen Album".

Die Sängerin könne verstehen, dass die Szene in Aufruhr sei, "wenn da eine Frau mit Silikon-Boobs und Minirock um die Ecke kommt und kurz mal alle rasiert".

Doch der Erfolg gebe ihr Recht.

Katja Krasavices Forderung: "Nennt mich rappende Bestseller-Autorin, denn das ist das, was ich mache!"

Titelfoto: Instagram/katjakrasavice

Mehr zum Thema Katja Krasavice: