Brauerei Eichbaum insolvent: Mehr als 300 Beschäftigte betroffen

Von Oliver Schmale

Mannheim - Die Privatbrauerei Eichbaum in Mannheim ist in eine finanzielle Schieflage geraten. Sie beantragte die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das eigene Vermögen.

Eichbaum stellt neben Bier auch Limonaden und Spirituosen her.
Eichbaum stellt neben Bier auch Limonaden und Spirituosen her.  © Wolfgang Jung/dpa

Dies ging aus einer Veröffentlichung auf dem Internetportal Insolvenzbekanntmachungen.de hervor. Das Amtsgericht Mannheim ordnete die vorläufige Eigenverwaltung an.

Das Unternehmen war zunächst nicht zu einer Stellungnahme zu erreichen. Nach Angaben eines Sprechers des Betriebsrats sind über 300 Beschäftigte von dem Schritt der Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG betroffen.

Eigenverwaltung bedeutet, dass das Unternehmen während des Verfahrens die Verfügungsgewalt behält und damit entscheidungs- und handlungsfähig bleibt. Dem Unternehmen ist aber ein Sachwalter zur Seite gestellt worden, der die Geschäftsführung überwacht.

Fünf Autos in Flammen! Feuer kurz davor, auch Schützenverein abzufackeln
Baden-Württemberg Fünf Autos in Flammen! Feuer kurz davor, auch Schützenverein abzufackeln

Weil der Bierkonsum seit Jahren zurückgeht, laufen die Geschäfte bei vielen Brauereien in Deutschland nicht besonders gut.

Nach Angaben des Betriebsrats wurde die Belegschaft am Dienstag während einer Betriebsversammlung über die geplante Insolvenz in Eigenverwaltung informiert. Die Finanzlage des Unternehmens und mögliche Zukunftsstrategien müssten zeitnah gegenüber dem Betriebsrat und der Gewerkschaft offengelegt werden.

Erst vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass Eichbaum seine Traditionsmarke Karamalz samt Produktion an Veltins verkauft hat. Der Erlös daraus konnte wohl die finanzielle Lage bei der Brauerei nicht stabilisieren, vermutete der Sprecher des Betriebsrats.

Titelfoto: Wolfgang Jung/dpa

Mehr zum Thema Baden-Württemberg: