Ehec-Fälle an Ostsee: Auch Kinder aus Baden-Württemberg infiziert
Von Martin Oversohl
Stuttgart - An den jüngsten Ehec-Infektionen in Mecklenburg-Vorpommern sind auch zwei Kinder aus dem Südwesten erkrankt.
Alles in Kürze
- Zwei Kinder aus Baden-Württemberg infiziert
- Ehec-Fälle in Mecklenburg-Vorpommern gemeldet
- 17 Fälle bis Ende vergangener Woche
- Infektionsquellen und -wege unklar
- Jährlich Ehec-Fälle in Baden-Württemberg

Beide seien nach Angaben des baden-württembergischen Gesundheitsministeriums unter 16 Jahre alt und ins Krankenhaus gekommen.
Insgesamt waren in Mecklenburg-Vorpommern bis Ende vergangener Woche 17 Fälle gemeldet worden. Zahlreiche Betroffene sind Kinder und Jugendliche, von denen einige auch Urlaub in Norddeutschland gemacht hatten.
Die Infektionsquellen und -wege sind weiter unklar. Die beiden baden-württembergischen Fälle stammen laut Ministerium aus Stuttgart und dem Kreis Rottweil.
Unklar ist, ob sie nach wie vor in Behandlung sind.
Ehec-Fälle gibt es recht häufig
Generell sind Ehec-Infektionen nicht ungewöhnlich: Nach Angaben des Ministeriums werden Jahr für Jahr Ehec-Fälle in niedriger dreistelliger Höhe in Baden-Württemberg gemeldet.
Ehec steht für enterohämorrhagische Escherichia coli und bezeichnet bestimmte krank machende Stämme dieses im Darm vorkommenden Bakteriums. Übertragen werden die vor allem bei Wiederkäuern vorkommenden Mikroben vorwiegend durch verunreinigte Lebensmittel.
Titelfoto: Christian Charisius/dpa