Flügelbruch: Hilfloser Schwan vegetiert am Rheinufer

Karlsruhe - Tierische Rettungsaktion am Rhein.

Tierretter Kevin Fingermann kümmerte sich gut um den verletzten Schwan.
Tierretter Kevin Fingermann kümmerte sich gut um den verletzten Schwan.  © Hauptzollamt Karlsruhe

Eigentlich zieht der Zoll Schmuggel-Ware aus dem Verkehr, doch am Sonntag wurde die Zuständigkeit der Kontrolleinheit Verkehrswege (KEV) um ein weiteres Aufgabenfeld erweitert: die Schwanen-Rettung.

Das hilflose Tier lag mit gebrochenem Flügel südlich von Karlsruhe am Rheinufer, wie das Hauptzollamt am Montag berichtete. Ein Spaziergänger hatte die Zollbeamten auf einem Kontrollposten nahe der deutsch-französischen Grenze alarmiert.

Als sich die menschlichen Retter näherten, stellte der Schwan keinerlei Bemühungen an zu entkommen - aufgrund seines kaputten Flügels sowieso zwecklos.

Waschbären aufgepasst! Baden-Württemberg will Euch an den Kragen
Baden-Württemberg Waschbären aufgepasst! Baden-Württemberg will Euch an den Kragen
Ein Becken für alle: Dieser Mann verwirklicht Freibad-Traum im eigenen Garten
Baden-Württemberg Ein Becken für alle: Dieser Mann verwirklicht Freibad-Traum im eigenen Garten

Umgehend wurde der erfahrene Tierretter Kevin Fingermann, Naturschutzwart des Landkreises Rastatt, alarmiert. Er stellte fest, dass der Schwan in einem schlechten gesundheitlichen Zustand war und wohl bereits mehrere Tage dort vor sich hin vegetierte.

In diesem Fall darf der prachtvoll gefiederte Vogel jedoch auf ein Happy End hoffen.

"Laut Fingermann bestehen gute Chancen auf eine vollständige Genesung innerhalb der nächsten Wochen", schrieb das Hauptzollamt in seiner Mitteilung. Der verletzte Schwan wird derweil professionell wieder aufgepäppelt.

Titelfoto: Hauptzollamt Karlsruhe

Mehr zum Thema Baden-Württemberg: