"Gefährdungslage": Regensburger CSD muss umgeplant werden

Von Britta Schultejans

Regensburg - Der Christopher Street Day (CSD) im bayerischen Regensburg am 5. Juli findet wegen einer "abstrakten Gefährdungslage" anders statt als zunächst geplant.

Am CSD in Regensburg soll es ein buntes Programm im Rahmen des Pride Month geben. Ein Umzug durch die Altstadt wird allerdings verkürzt.
Am CSD in Regensburg soll es ein buntes Programm im Rahmen des Pride Month geben. Ein Umzug durch die Altstadt wird allerdings verkürzt.  © Christophe Gateau/dpa

"Es gab ein Drohschreiben", sagte CSD-Organisator Alexander Irmisch der Deutschen Presse-Agentur. Und die Sicherheit der Teilnehmer und Einsatzkräfte gehe vor. Nach Angaben Irmischs ermittelt das bayerische Landeskriminalamt (LKA).

Er habe darum nach einem Termin mit Polizei und Ordnungsamt entschieden, die ursprünglichen Pläne zu ändern. Die Strecke des alljährlichen Umzugs durch die Altstadt werde verkürzt. Außerdem soll es eine stationäre Veranstaltung auf dem Domplatz geben.

Irmisch betonte, "dass das keine dauerhafte Lösung sein kann, dass wir einknicken. Aber für dieses Jahr ist es mir wichtig, dass wir das sicher hinbekommen."

Tretboot-Unglück: Vater und Sohn noch immer nicht gefunden, Suche unterbrochen
Bayern Tretboot-Unglück: Vater und Sohn noch immer nicht gefunden, Suche unterbrochen
"Migrationsquote" an Schulen? Kultusministerin Anna Stolz hat klare Meinung
Bayern "Migrationsquote" an Schulen? Kultusministerin Anna Stolz hat klare Meinung

Die Demonstrationen anlässlich des Christopher Street Days sehen sich deutschlandweit zunehmend queerfeindlichen Attacken ausgesetzt. "Wir haben eine massive Zunahme von Online-Bedrohungen", sagte Kai Bölle, Vorstandsmitglied des Vereins CSD Deutschland, kürzlich der dpa.

Erschreckend queerfeindlich: Junge Rechtsextremisten rufen zu Gegenaktionen auf

Der Christopher Street Day (CSD) ist eine Demonstration und ein Fest für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender und anderen queeren Menschen.
Der Christopher Street Day (CSD) ist eine Demonstration und ein Fest für die Rechte von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender und anderen queeren Menschen.  © Lars Penning/dpa

Zudem würden Gruppen junger Rechtsextremisten zu Gegenaktionen aufrufen. Bölle sagte: "Es hat eine neue Qualität bekommen." Die Polizei sei bundesweit sensibilisiert und schütze die Demonstrationen.

Mitte Mai war der Christopher Street Day in Gelsenkirchen kurz vor dem geplanten Start wegen einer abstrakten Bedrohungslage abgesagt worden.

Aus welchem Spektrum das Drohschreiben gegen den Regensburger CSD kam, sei ihm noch unklar, sagte Irmisch. "Ich kann es aktuell keinem Lager zuordnen."

Frau löst große Suchaktion aus - und das hat für sie noch Folgen
Bayern Frau löst große Suchaktion aus - und das hat für sie noch Folgen
Mehr als 5400 Fälle: So oft ist das Wohl von Kindern in Bayern in Gefahr
Bayern Mehr als 5400 Fälle: So oft ist das Wohl von Kindern in Bayern in Gefahr

Zum Inhalt des Schreibens wollte er wegen der laufenden Ermittlungen keine Angaben machen.

Titelfoto: Christophe Gateau/dpa

Mehr zum Thema Bayern: