Autos brennen nach Frontal-Zusammenstoß: Sechs Verletzte, darunter auch Kinder

Aschaffenburg/Alzenau - Ein Peugeot und ein Skoda stießen frontal zusammen, beide Wagen fingen Feuer. Zum Glück waren Ersthelfer zur Stelle und halfen den teils schwer verletzten Insassen aus den Autowracks.

Auf der St2805 bei Alzenau in Unterfranken stießen am Donnerstagabend ein Peugeot und ein Skoda frontal zusammen, beide Autos brannten danach lichterloh.
Auf der St2805 bei Alzenau in Unterfranken stießen am Donnerstagabend ein Peugeot und ein Skoda frontal zusammen, beide Autos brannten danach lichterloh.  © 5VISION.NEWS

Der verhängnisvolle Unfall ereignete sich am Donnerstagabend auf der Staatsstraße 2805 bei Alzenau im Landkreis Aschaffenburg, wie die Polizei in Unterfranken am Freitag mitteilte.

Demnach war eine 27 Jahre alte Frau mit einem Peugeot von der Gemeinde Kahl kommend auf der St2805 in Richtung der Kleinstadt Alzenau unterwegs.

"Aus bislang ungeklärter Ursache geriet die Fahrerin nach links in den Gegenverkehr und stieß frontal mit dem entgegenkommenden Skoda eines 41-Jährigen zusammen", ergänzte ein Sprecher.

Tödlicher Unfall in Niederbayern: Junge Frau gerät in Gegenverkehr und erfasst Biker
Bayern Unfall Tödlicher Unfall in Niederbayern: Junge Frau gerät in Gegenverkehr und erfasst Biker
Chaos-Fahrt in Ingolstadt: Zugedröhnter Autofahrer verursacht über 150.000 Euro Schaden
Bayern Unfall Chaos-Fahrt in Ingolstadt: Zugedröhnter Autofahrer verursacht über 150.000 Euro Schaden

Beide Autos fingen nach dem Zusammenstoß Feuer. "Vorbildliche Ersthelfer halfen den Fahrzeuginsassen", hieß es weiter.

Unfall bei Alzenau: Sperrung der St2805 und der Bahnstrecke der Kahlgrundbahn

Bei dem Unfall im Landkreis Aschaffenburg wurden sechs Menschen teils schwer verletzt, darunter zwei Kinder.
Bei dem Unfall im Landkreis Aschaffenburg wurden sechs Menschen teils schwer verletzt, darunter zwei Kinder.  © 5VISION.NEWS

Die 27-Jährige wurde bei dem Unfall im Landkreis Aschaffenburg nur leicht verletzt. Ihre 28 Jahre alte Beifahrerin erlitt hingegen schwere Verletzungen, sie wurde mit einem Rettungshubschrauber auf dem schnellsten Weg in ein Krankenhaus geflogen.

Der 41-jährige Skoda-Fahrer und seine 33 Jahre alte Beifahrerin erlitten ebenfalls jeweils schwere Verletzungen. Zwei Kinder im Alter von einem und sieben Jahren, die auch in dem Skoda saßen, wurden jeweils leicht verletzt.

"Alle Personen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht und sind außer Lebensgefahr", betonte der Polizeisprecher.

Mutprobe nimmt tragisches Ende: 36-Jähriger stürzt von Steinmauer in die Tiefe
Bayern Unfall Mutprobe nimmt tragisches Ende: 36-Jähriger stürzt von Steinmauer in die Tiefe
Umgekippt und mitgeschleift: Kutscher schwebt nach Unfall in Lebensgefahr
Bayern Unfall Umgekippt und mitgeschleift: Kutscher schwebt nach Unfall in Lebensgefahr

An dem Peugeot wie auch an dem Skoda entstand "wirtschaftlicher Totalschaden", den die Polizei insgesamt auf etwa 45.000 Euro schätzt.

Für die Löscharbeiten der Feuerwehr sowie für die Versorgung der Verwundeten und die Unfallaufnahme wurde die Staatsstraße 2805 vorübergehend gesperrt. Ebenso musste die an der Unfallstelle verlaufende Bahnstrecke der Kahlgrundbahn kurzzeitig gesperrt werden.

Die Ermittlungen zu dem Unfall bei Alzenau dauern an.

Titelfoto: 5VISION.NEWS

Mehr zum Thema Bayern Unfall: