Eresing - Ein Benediktinermönch ist in der Erzabtei Sankt Ottilien in Oberbayern bei einem Feuer ums Leben gekommen.
"Heute Nachmittag verstarb durch einen tragischen Unfall unser lieber Mitbruder", berichtete das Kloster nach dem Vorfall am Freitag.
Der 83-Jährige wollte vor dem Gottesdienst in einem Kapellenzimmer Kerzen anzünden. Dabei sei wohl sein Gewand in Flammen geraten.
Das Feuer konnte jedoch rasch mit einer Decke erstickt werden. Eine genaue Todesursache ist noch unklar, so die Polizei.
Betont wurde, dass der Mönch nicht direkt durch die Flammen umkam. Möglicherweise führte die Aufregung durch den Vorfall zum Tod.
Ein Fremdverschulden wird derzeit ausgeschlossen, die Polizei geht von einem Unfall aus.
Eigenen Angaben zufolge leben etwa 80 Mönche in der Klostergemeinschaft bei Eresing im Landkreis Landsberg am Lech.