Schwerverletzte bei Frontal-Crash zwischen BMW und VW: Mann mit Hubschrauber in Klinik geflogen

Freilassing - Auf der B20 bei Freilassing ist es am Dienstagvormittag zu einem Unfall gekommen. Zwei Personen wurden bei dem Zusammenstoß zweier Autos in Bayern erheblich verletzt. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem BMW und einem VW sind ein Mann sowie eine Frau schwer verletzt worden.
Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem BMW und einem VW sind ein Mann sowie eine Frau schwer verletzt worden.  © 7aktuell.de/Ferdinand Farthofer

Wie die Freiwillige Feuerwehr Freilassing mitteilte, waren gegen 10.15 Uhr auf Höhe der Unterführung Hagenweg ein BMW und ein VW frontal kollidiert.

Während die Frau am Steuer des Volkswagens beim Eintreffen der Feuerwehrleute auf der Straße lag, war der BMW-Fahrer in seinem Auto eingeklemmt.

Aufgrund der schweren Verletzungen, die der Mann erlitten hatte, musste dieser auf Anweisung eines Notarztes möglichst zügig aus dem Fahrzeugwrack geholt werden. Für eine schonende Rettung blieb demnach keine Zeit. Kräften der Feuerwehren aus Freilassing und Surheim gelang es, ihn zu befreien.

Frau will Spielzeug vom Dach holen und durchbricht Lichtkuppel
Bayern Unfall Frau will Spielzeug vom Dach holen und durchbricht Lichtkuppel

Auch die VW-Fahrerin, die im Bereich der Fahrertür mit ihrem Kopf teils unterhalb ihres Wagens lag, erlitt durch den Aufprall schwerste Verletzungen.

Sie wurde nach der Erstversorgung mit einem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, der BMW-Fahrer musste hingegen mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Traunstein geflogen werden.

Die Fahrzeuge waren auf der B20 bei Freilassing kollidiert.
Die Fahrzeuge waren auf der B20 bei Freilassing kollidiert.  © 7aktuell.de/Ferdinand Farthofer
Die Einsatzkräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort gefordert.
Die Einsatzkräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort gefordert.  © 7aktuell.de/Ferdinand Farthofer

Unfall auf B20 bei Freilassing: Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei im Großeinsatz

Wie genau es zu dem Unfall kommen konnte, ist momentan unklar und ein Teil der Ermittlungen der Polizei. Die Bundesstraße musste für den Verkehr komplett gesperrt werden. Ein bestellter Gutachter soll den Beamten bei der Rekonstruktion helfen.

Die Feuerwehr Freilassing war mit fünf Fahrzeugen und rund 25 Kräften im Einsatz, die Surheimer Feuerwehr mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug und neun Kräften. Ebenfalls vor Ort befanden sich zwei Rettungswagen und zwei Notärzte des Bayerischen Roten Kreuzes, der Rettungshubschrauber Christoph 14 sowie zahlreiche Polizeibeamte.

Titelfoto: 7aktuell.de/Ferdinand Farthofer

Mehr zum Thema Bayern Unfall: