3,2-Millionen-Euro-Goldmünze "Big Phil" ausgestellt: Haben Clans hier keine Chance?

Von Sarah Knorr

Berlin - Sie wiegt etwa 31 Kilogramm und hat derzeit einen Materialwert von mehr als drei Millionen Euro: Die Goldmünze "Big Phil" wird in Berlin ausgestellt.

Berlin und eine teure Goldmünze, da werden Erinnerungen wach. Jetzt ist die Münze "Big Phil" in Berlin zu sehen – für einen Tag.
Berlin und eine teure Goldmünze, da werden Erinnerungen wach. Jetzt ist die Münze "Big Phil" in Berlin zu sehen – für einen Tag.  © Soeren Stache/dpa

"1000 Unzen pures Gold stehen hier", sagte Steffi Tränkler, Filialleiterin des Edelmetallhandelshauses Pro Aurum in Berlin. Dort wird die Münze am Dienstag für einen Tag anlässlich eines Jubiläums zu sehen sein.

Herausgegeben wurde "Big Phil" sowie 14 weitere, kleinere Ausgaben, demnach 2004 als Sonderprägung in Österreich. Auf der Vorderseite von "Big Phil" ist eine Orgel abgebildet und der sogenannte Nennwert von 100.000 Euro.

Der tatsächliche Materialwert liegt aber mit Blick auf den Goldkurs deutlich höher – und zwar derzeit bei rund 3,2 Millionen Euro.

Berlin: Aus besiegelt: Nachtzug zwischen Berlin und Paris ist bald Geschichte
Berlin Aus besiegelt: Nachtzug zwischen Berlin und Paris ist bald Geschichte

Im Herausgeberland Österreich sei die Münze auch ein offizielles Zahlungsmittel. "Man könnte damit sozusagen in der Wiener Fußgängerzone einkaufen gehen", sagte Tränkler.

Allerdings nur für 100.000 Euro – man würde also auf mehrere Millionen Euro verzichten.

"Big Maple Leaf": Goldmünze 2017 aus Berliner Bode-Museum geklaut

Geht es um Goldmünzen in der Hauptstadt, denken viele noch immer an den Diebstahl der 100 Kilogramm schweren Goldmünze "Big Maple Leaf", die im März 2017 aus dem Bode-Museum gestohlen wurde. Deren Wert betrug damals knapp 3,75 Millionen Euro. Die inzwischen verurteilten Diebe waren durch ein Fenster eingestiegen. Bis heute ist die Beute verschwunden und wurde vermutlich zerstückelt und verkauft.

"Big Phil" soll das nicht passieren. "Unsere Münze ist selbstverständlich adäquat versichert und zu jeder Zeit auch gesichert", erklärte Tränkler. Die Münze aus dem Besitz des Unternehmens befinde sich ansonsten häufig im Hauptsitz von Pro Aurum in München.

Titelfoto: Soeren Stache/dpa

Mehr zum Thema Berlin: