36 Jahre Mauerfall – Berlin erinnert an den Tag der Freiheit
Von Julia Kilian
Berlin - Ein Novembertag, der zum Symbol der Freiheit wurde: Am 9. November 1989 fällt die Berliner Mauer. An diesem Sonntag soll daran erinnert werden.
Die Gedenkveranstaltung findet in der Bernauer Straße statt. Auch Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (53, CDU) wird dort erwartet.
Geplant ist unter anderem eine Andacht in der Kapelle der Versöhnung, auch Kerzen sollen angezündet werden.
In Brandenburg wird mit einer Gedenkveranstaltung in Rathenow an das historische Ereignis erinnert.
Im Herbst 1989 hatten Massendemonstrationen die Führung der DDR so unter Druck gesetzt, dass sie am 9. November die abgeriegelten Grenzen für ihre Bürger öffnete.
Zehntausende Menschen strömten noch am selben Abend in Berlin von Ost nach West. Etwa ein Jahr später folgte die Wiedervereinigung.
Titelfoto: Peter Kneffel/dpa
