76 Kubikmeter Müll! Das bleibt vom Berliner "Rave the Planet"

Von Anja Mia Neumann

Berlin - Nach der Techno-Parade "Rave The Planet" in Berlin mussten die Straßen wieder von Dutzenden Kubikmetern Müll befreit werden.

Die Berliner Stadtreinigung sei mit 120 Beschäftigten und 52 Fahrzeugen im Einsatz.  © Annette Riedl/dpa

Allerdings waren es weniger Flaschen, Verpackungen und Co. als im vergangenen Jahr, wie die Berliner Stadtreinigung auf X schrieb. "Wir haben rund 76 Kubikmeter #Abfälle eingesammelt" - im Jahr 2024 seien es rund 110 Kubikmeter gewesen.

120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben demnach mit 52 Fahrzeugen nach der Parade für Ordnung gesorgt.

Zehntausende Techno-Fans hatten bei der vierten Ausgabe der Party-Demo gefeiert.

Berlin So leben, arbeiten und sterben Männer und Frauen in Berlin

Wegen dunkler Wolken und teils heftiger Regenschauer war der Rave kurzerhand zu "Rain the Planet" umgetauft worden.

Anzeige

Rettungskräfte behandelten Hunderte Menschen, darunter laut Feuerwehr auch lebensgefährlich Verletzte. Meist ging es laut Feuerwehrsprecher um "um klassische Veranstaltungssymptome", also alkohol- oder drogenbedingte Probleme.

Mehr zum Thema Berlin: