Bau, Technik, Notfälle: Berliner S-Bahn kämpft am Montag mit Ausfällen
Berlin - Am Montagmorgen gab es wieder einige Probleme bei der Berliner S-Bahn.
Alles in Kürze
- Berliner S-Bahn hat am Montagmorgen mit Ausfällen zu kämpfen
- Bauzeitüberschreitung am Priesterweg verursacht Verspätungen auf S2 und S25
- Technische Störung bei S3 in Friedrichshagen seit 8 Uhr
- Medizinischer Einsatz im Bahnhof Prenzlauer Allee verursacht Ausfälle
- Notarzteinsatz am Bahnhof Bornholmer Straße legt Linien teilweise lahm

Am Priesterweg geht nichts mehr: Wegen einer Bauzeitüberschreitung kommt es auf den S-Bahn-Linien S2 und S25 zu Verspätungen und Ausfällen. Die Störung wurde bereits am frühen Morgen, gegen 6 Uhr, gemeldet.
Zudem kam es zu einer technischen Störung bei der S3 in Friedrichshagen. Seit 8 Uhr ist mit Verspätungen und Ausfällen zu rechnen.
Gegen 10 Uhr meldete die Bahn einen medizinischen Einsatz im Bahnhof Prenzlauer Allee. Ein Fahrgast musste im Zug versorgt werden. Die Folge: Ausfälle auf den Ringbahnlinien S41 und S42 sowie auf den Linien S8 und S85.
Bereits gegen 9 Uhr kam es zu weiteren Zwischenfällen: Ein Notarzteinsatz am Bahnhof Bornholmer Straße legte die Linien S1, S25 und S85 teilweise lahm. Kurz darauf musste auch in einem Zug bei Blankenburg ein Fahrgast medizinisch betreut werden. Davon betroffen waren die Linien S2, S26 und S8.
Auch in den vergangenen Tagen gab es das volle Programm: Signalstörungen, kaputte Weichen, Baustellen ohne Ende, geklaute Kabel und natürlich Polizeieinsätze.
Wer pünktlich ankommen wollte, war definitiv mit dem falschen Verkehrsmittel unterwegs.
Titelfoto: Monika Skolimowska/dpa