Patch Adams lässt grüßen: Klinik-Clowns machen das Tempelhofer Feld zu ihrer Bühne

Berlin - Lachen ist die beste Medizin: Zum Weltkindertag im September wollen die Klinik-Clowns auf dem Tempelhofer Feld in Berlin unterhalten.

Die Clowns wollen nach eigenen Worten mit ihren Besuchen unter anderem belastende Krankenhausaufenthalte von Kindern erleichtern.
Die Clowns wollen nach eigenen Worten mit ihren Besuchen unter anderem belastende Krankenhausaufenthalte von Kindern erleichtern.  © casagranda foto

Besucher können sich im Stadtteilgarten Schillerkiez unter dem Motto "Wunder" auf "bunte, fröhliche Aktionen" aus dem Alltag der ausgebildeten Spaßmacher freuen, teilte der Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e. V. mit.

Darüber hinaus möchte der Verein über seine Arbeit informieren. Los geht es um 11 Uhr, Ende ist um 14 Uhr.

Die Clowns sind in Krankenhäusern, Pflegeheimen und therapeutischen Einrichtungen tätig, wo sie großen und kleinen Patienten mit ihren Visiten den Aufenthalt erleichtern und für einen Augenblick das Leid vergessen lassen.

Berlin: Berliner Ringbahn im Nordosten für einen Monat eingeschränkt
Berlin Berliner Ringbahn im Nordosten für einen Monat eingeschränkt
Berlin: Wegner drängt aufs Tempelhofer Feld: Kommt 2026 das große Wohnungs-Votum?
Berlin Wegner drängt aufs Tempelhofer Feld: Kommt 2026 das große Wohnungs-Votum?

"Mit ihrem unverwechselbaren Charme bringen sie auf wunderbare Weise nicht nur Spaß und Freude, sondern psychische und emotionale Stärkung, und tragen so zu Genesungsprozessen viel Positives bei", hieß es in der Pressemitteilung.

So sind auch die diesjährigen Veranstaltungstermine des Dachverbands am 20. September im Sinne kranker Kinder mit dem Slogan "Lächeln verbindet" überschrieben.

Nach dieser Devise handeln die Clowns bundesweit. Der Verein wurde 2004 gegründet. Der Aktionstag findet in zahlreichen weiteren deutschen Städten statt.

Titelfoto: casagranda foto

Mehr zum Thema Berlin: