Mysteriöse Züge auf U2-Linie unterwegs: Das ist der Grund für kuriose Türen

Berlin - Auf der Linie der U2 in Berlin sind mysteriöse Züge unterwegs, wie die BVG - Berliner Verkehrsbetriebe am Montag mitteilten, die ihre Türen zwar öffnen aber verkehrt herum. Was das Ganze soll?

Sechs neue U-Bahnen sind im letzten Testbetrieb auf der Linie U2 in Berlin unterwegs.  © BVG, Christian Retzlaff

Knallgelb und nagelneu fährt einer der Züge in einen der Bahnhöfe ein, die auf seiner Strecke liegen. Nach dem Halt öffnet die U-Bahn ihre Türen, jedoch auf der von den wartenden Fahrgästen abgewandten Seite.

Wenig später gehen diese zu und der Wagen rauscht wieder ab durch den Tunnel.

Diese Szene, bei der es sich nicht um einen Drehtermin mit versteckter Kamera für "Verstehen Sie Spaß" handelt, wird ab Montag häufiger auftauchen, denn Fachleute simulieren auf der Linie U2 voraussichtlich bis Mitte Juli den Fahrgastbetrieb ohne Fahrgäste.

Berlin Feuerwehreinsatz Riesige Rauchsäule über Berlin: Brand auf Hochhaus-Baustelle

Mittels eines dauernden Wechsels aus Anfahren und Bremsen, dem Öffnen und Schließen der Türen, den entsprechenden Signalen in Zug und Fahrerstand sollen etwaige Kinderkrankheiten noch vor dem regulären Einsatz erkannt und auskuriert werden.

Anzeige

Insgesamt werden sechs Wagen täglich für mehrere Stunden zwischen den regulären Zügen auf Herz und Nieren geprüft, bevor nach den Sommerferien Fahrgäste in sie einsteigen können.

Mehr zum Thema BVG - Berliner Verkehrsbetriebe: